Vierfacher Erfolg für Man City! Im UEFA-Premier-League-Pokalspiel am frühen Donnerstagmorgen (17.) erreichte Manchester City, der Meister der UEFA Europa League, dank des überragenden Spiels des aufstrebenden Stars Galpenma in der zweiten Halbzeit ein 1:1-Unentschieden und gewann mit 5:4 im Elfmeterschießen den UEFA-Premier-League-Pokal, der nach der Premier League, dem FA-Cup und der UEFA Europa League die vierte Auszeichnung für die Mannschaft in diesem Jahr ist.
Da Kapitän Chiyun Dibny verletzt war, begann City das Spiel überraschend mit dem 21-jährigen Galpenma, einem englischen U21-Nationalspieler, von dem es zuvor hieß, er stehe kurz vor dem Ausscheiden aus der Mannschaft, der aber in diesem entscheidenden Duell die Rolle des Außenseiters übernehmen sollte. Zur Halbzeit lag man mit 0:1 zurück.
Im Rückspiel verstärkte City seine Angriffe, und die Konter von Westville waren recht bedrohlich, bis Golpenma in der 63. Minute aus spitzem Winkel von rechts im Anschluss an das Spiel um den Community Shield ein Tor erzielte, und die beiden Mannschaften mit einem 1:1-Unentschieden in die Verlängerung gingen. Im Elfmeterschießen traf City alle fünf Schüsse auf das Tor, während Xaviers Elfmeter in der Schlussphase an den Pfosten ging, so dass City schließlich mit 5:4 gewann.
Man munkelt, dass Galpenma zu Westham oder Brighton wechselt. Auch City-Manager Gordiona äußerte sich nach dem Spiel dazu: "Ich weiß nicht, ob Galpenma bleiben wird, vorher dachte ich, er wolle wechseln, jetzt ist die Situation unbekannt, ich glaube, dass er nicht auf Leihbasis gehen wird, Galpenma wird entweder im Team bleiben oder offiziell wechseln. Er hat in diesem Spiel seinen Charakter gezeigt, es ist nicht leicht für junge Spieler, auf einer solchen Bühne aufzutreten, er hat gut gespielt und ein tolles Tor erzielt."
Der Sieg war das erste Mal in der Geschichte von City, dass sie den UEFA-Superpokal gewonnen haben, und Gordiona wurde der erste Trainer, der drei Mannschaften zum Gewinn des UEFA-Superpokals geführt hat. Er verhalf Barcelona 2009 und 2011 zu zwei Titeln und führte Bayern München 2013 zum Titel. Dieses Mal wird er ein neues Kapitel in der Geschichte von City schreiben, indem er das Team wieder in den Genuss des Sieges führt.