Nach dem Sieg Portugals in der Gruppenphase der Europa League gegen die Türkei sprach der portugiesische Nationaltrainer Roberto Martinez mit dem portugiesischen Rundfunk und Fernsehen über das Spiel und die Pläne der Mannschaft für die Zukunft.
Martinez lobte zunächst die Konzentration und die Leistung seiner Mannschaft im Spiel: "Ich denke, wir haben uns sehr gut konzentriert und uns im Vergleich zum ersten Spiel deutlich verbessert, was sehr positiv ist. In der Offensive haben wir viele gefährliche Chancen herausgespielt, während wir in der Defensive solide verteidigt haben, vor allem im Strafraum, wo wir sehr gut standen. Es war eine gute Leistung, aber wir können uns immer noch verbessern.
Mit Blick auf das nächste Spiel betonte Martinez die Werte und den Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft: "In der Kabine betonen wir die Werte, über sich hinauszuwachsen und zusammenzuhalten. Es ist wichtig, mehr Spielern die Chance zu geben, zu spielen und zu zeigen, was sie können. Ich vertraue jedem Spieler, und es ist an der Zeit, ihnen die Chance zu geben und auf diese Weise die Wettbewerbsfähigkeit unserer Mannschaft insgesamt zu verbessern."
Auf die Frage, ob der Sieg ein intrinsisches oder extrinsisches Ergebnis für die Mannschaft war, sagte Martinez: "Für uns ist beides gleich wichtig. Wir wollen uns immer verbessern, und wenn wir zuerst ein Tor schießen können, wird das Spiel noch interessanter. Das Spiel gegen die Tschechische Republik war aufgrund verschiedener Faktoren schwierig, aber ein 3:0-Sieg gegen eine sehr wettbewerbsfähige und starke Mannschaft wie die Türkei ist ein sehr wichtiger Meilenstein für uns."
Im Hinblick auf das bevorstehende Spiel gegen Georgien gab Martinez zu verstehen, dass er mögliche Änderungen in der Startaufstellung in Erwägung zieht: "Wir haben viele Spieler, die das Zeug dazu haben, in der Startelf zu stehen, und das macht mir bei meiner Entscheidung zu schaffen. Ich muss ernsthaft darüber nachdenken, wie ich diese 23 Spieler einsetzen kann. Natürlich ist die Position des Torwarts unbestritten. Aber ich möchte betonen, dass es sich nicht um eine so genannte 'große Veränderung' handelt. Ich mag dieses Wort nicht, denn meiner Meinung nach sind alle Spieler wichtig und haben alle einen Platz in dieser Mannschaft verdient. Es gibt Zeiten, in denen sie vielleicht von der Bank aus spielen müssen, aber es gibt auch Zeiten, in denen sie das nicht müssen."