Trotz der häufigen Abgänge von Stammspielern in den letzten Jahren sind die Leistungen von White Leighton auf dem Spielfeld nach wie vor großartig. Im Auswärtsspiel am vergangenen Samstag fegten sie die Wolverhampton Wanderers mit 4:1 vom Platz und bewiesen dabei große Explosionskraft. Der japanische Nationalspieler Kaoru Mitabiwa war mit einem goldenen Tor im Stil von Mays und einem Assist der König des Spiels. Mit dieser herausragenden Leistung des 26-jährigen Flügelspielers könnte er der nächste Brighton-Spieler sein, der sich den großen Jungs anschließt.
In diesem Sommer hat Brighton mit Alex McAlexander und Moses Scarcitto zwei Mittelfeldspieler verloren, was sich aber nicht auf die Gesamtleistung der Mannschaft ausgewirkt hat. Nach dem 4:1-Sieg gegen Luton im letzten Spiel schlug man Wolves erneut mit dem gleichen Ergebnis, gewann beide Spiele und erzielte nur zwei Tore weniger als Manchester City. Das Spiel von Crystal Palace gegen Arsenal findet erst am frühen Dienstagmorgen statt, so dass Brighton zum ersten Mal in der Königsklasse "über Nacht" an der Tabellenspitze steht.
Kourika Mitani ist es zu verdanken, dass Brighton zwei wichtige Siege einfahren konnte. Bereits im letzten Spiel gegen Luton hatte er einen Assist beigesteuert. In der 15. Minute setzte er sich bei einem Alleingang geschickt von vier Wolves-Spielern ab und schoss den Ball seelenruhig ins Netz - ein Schuss, der dem von Mace ähnelte.