Die spanische und die englische Frauenfußballmannschaft kämpfen um den ersten WM-Titel in der Geschichte des Fußballs in ihren jeweiligen Ländern und stehen damit vor einem spannenden Duell an der Spitze der Frauen-WM.
Bei der letztjährigen Frauen-Europa-League schlug England Spanien im Achtelfinale, was England einen psychologischen Vorteil verschafft haben könnte. Ich habe jedoch keinen Zweifel daran, dass Spanien sich für die Niederlage revanchieren will.
England hat in den letzten vier Spielen mit einer 3-5-2-Formation gespielt, die vor allem gegen Australien sehr gut war. Die Außenverteidiger Bonlance und Rachel Daly sind auf den Flügeln eine Gefahr und könnten der spanischen Abwehr Probleme bereiten.
Beide Mannschaften haben viel Ballbesitz, so dass das Duell im Mittelfeld zwischen Barcelonas Kira Walshe und Bommardi entscheidend für den Sieger sein wird. Sie verfügen nicht nur über herausragende individuelle Fähigkeiten, sondern bestimmen auch das Tempo des Spiels, haben eine hervorragende Übersicht und können ihre Mitspielerinnen mit präzisen Pässen versorgen.
In der Sturmreihe arbeiten Lauren Hampson und Alexia Russell gut zusammen, sie können Tore erzielen, Chancen für ihre Mitspielerinnen schaffen und die gegnerische Viererkette unter Druck setzen, wenn sie ohne Ball laufen. Ich denke, sie werden eine große Gefahr für England sein.
Obwohl Lauren Hampson nach ihrer Sperre wieder dabei sein wird, glaube ich, dass Trainer Vivien die gleiche Startelf aufstellen wird. Die Stürmerin vom FC Chelsea wird auf der Bank sitzen, um der Mannschaft mehr Optionen zu bieten, falls die Aufstellung geändert wird.
Das spanische Team hatte einen harten Weg bis zum Finale, besiegte die technisch versierten Teams aus Holland und Schweden und zog schließlich ins Finale ein, wobei es den Stil des Königs zeigte.
Die Raging Bulls haben bisher 17 Tore erzielt und sind damit die torreichste Mannschaft der Frauen-Weltmeisterschaft. Jennifer Bomsoe und Ebali Dondu haben jeweils drei Tore erzielt und sind zweifellos die größte Gefahr für die Mannschaft. Ich frage mich jedoch, ob Superstar Bella Lullo in der Startelf stehen wird? Sie hat in ihrem letzten Spiel als Einwechselspielerin bewiesen, dass sie eine Gefahr für die englische Hintermannschaft darstellt.