In einem hochkarätig besetzten Londoner Derby setzte Arsenal am frühen Dienstagmorgen (22.) in der englischen Premier League mit nur noch zehn Mann seinen ungeschlagenen Saisonstart mit einem hart erkämpften 1:0-Auswärtssieg gegen Crystal Palace fort und führt die Tabelle neben Manchester City und Brighton an. Dylan Rice, der im Sommer für 105 Mio. Pfund (1,05 Mrd. HK$) zum Klub gestoßen war, zeigte sich in bestechender Form. Die Heatmaps auf dem Spielfeld zeigten, dass er praktisch überall zu sehen war, und er war eine Schlüsselfigur bei den Bemühungen der Mannschaft, den Sieg zu sichern.
Arsenal kontrollierte das Tempo des Spiels, wobei Nikidia kurz vor der Halbzeitpause einen Treffer erzielte. In der zweiten Halbzeit gelang es Nikidia, einen Elfmeter aus 12 Metern in den Strafraum zu zirkeln, den Martyn Odigat zum Sieg für Arsenal verwandelte. Doch gerade als Arsenal dachte, dass es wieder aufwärts geht, wurde Kenyo Tomiyasu in der 67. Minute mit der zweiten gelben Karte des Feldes verwiesen und das Blatt wendete sich.
Arsenal spielte mit einem Mann weniger und verlegte sich gegen Ende des Spiels auf eine defensive Konterstrategie, bei der alle Spieler zusammenhielten, um dem Ansturm von Crystal Palace erfolgreich standzuhalten. Dylan Rice kämpfte dreimal erfolgreich um den Ball, viermal gelang es ihm, den Ball zurückzuerobern, und seine Erfolgsquote bei Pässen lag bei 90 %. Die Heatmap zeigte, dass er in drei Vierteln des Spielfelds tiefrot war, was ein hohes Maß an Engagement zeigt. Nach dem Spiel wurde er sogar zum Spieler des Spiels gewählt.