Im Frühjahr entschied sich Katars WM-Neuling Ansel Fernandes für einen Wechsel zum englischen Premier-League-Riesen Chelsea und versprach, in der englischen Fußballwelt Spuren zu hinterlassen. Sein Wechsel brachte jedoch nicht die erhoffte Ordnung in die Mannschaft, im Gegenteil: Die internen Turbulenzen bei Chelsea sind nach wie vor vorhanden, und die ersten Ergebnisse der neuen Saison sind sogar noch enttäuschender, und die Gesamtleistung ist nicht zufriedenstellend. Es wird gemunkelt, dass Anzai seine kostbare Jugend nur ungern in einem solch stagnierenden Teich verbringen möchte.
Das spanische Medienportal Signing.com hat enthüllt, dass der argentinische Nationalspieler, der für 100 Millionen Pfund von Benfica wechselte, über seine Zukunft nachdenkt. Seine größte Sorge ist, dass das fußballerische Niveau des FC Chelsea weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist. Selbst nach der Übernahme durch Poutchiettinou hat sich die Form der Mannschaft nicht verbessert, was Ansel Fernandes in seiner Entscheidung, beim Verein zu bleiben, ins Wanken gebracht hat.