Die italienische Fußballwelt hat eine Revolution erlebt, denn Spaletti hat die Nachfolge des zurückgetretenen Vincenzo Spaletti angetreten und ist neuer Trainer der Mannschaft. Gleichzeitig trat der 45-jährige legendäre Torhüter Baufon als Teamchef in die Mannschaft ein. Seine Rückkehr symbolisiert nicht nur das Erbe der Mannschaft, sondern läutet auch ein neues Kapitel in seiner Trainerkarriere ein.

Paolo Fontaine, der Anfang August seinen Rücktritt vom Fußball ankündigte, wurde daraufhin kurzerhand zum Kapitän der italienischen Nationalmannschaft ernannt und übernahm den von Vieri verlassenen Posten. Er sagte: "Ich bin sehr dankbar für das Vertrauen des Verbandes, ich bin sehr glücklich, wieder in der Nationalmannschaft zu sein, und ich werde mit all meinem Enthusiasmus zur Mannschaft beitragen."

Paolo kann auf eine glanzvolle Karriere zurückblicken: Von 1997 bis 2018 bestritt er 176 Spiele für Italien - eine der meisten Einsätze in der Geschichte der Nationalmannschaft. Er war nicht nur die tragende Säule des Weltmeisters von 2006, sondern auch die geistige Stütze der Mannschaft. Diesmal wird er als Teamchef nicht nur zur Stabilisierung der Mannschaft beitragen, sondern auch seine reiche Erfahrung in großen Spielen nutzen können, um die jungen Torhüter zu betreuen. Neben dem Haupttorhüter Kianluckie Danganaroma ist er auch optimistisch, was das Potenzial der 5 bis 6 vorhandenen Torhüter angeht, und wird ihre Leistungen genau beobachten, um Talente für die Zukunft der Nationalmannschaft zu reservieren.

76Treffer Sammlung

Verwandt