Die erste Runde der WM-Qualifikation in Südamerika wurde am Freitag in der Morgensonne fortgesetzt. Der 36-jährige Ballon d'Or-Gewinner Lionel Messi war einmal mehr der Retter in der Not. Mit einem spektakulären Elfmeter in der zweiten Halbzeit schraubte er sein Torkonto auf 29 Treffer und ist damit zusammen mit dem legendären uruguayischen Torjäger Luis Suárez der erfolgreichste Torschütze in der Geschichte der südamerikanischen Qualifikationsrunden. Spieler.
Argentinien begann das Spiel mit dem Schwung des Titelverteidigers und hatte in den ersten 10 Minuten 87 % Ballbesitz, aber Ecuadors enge Verteidigung machte es dem argentinischen Angriff schwer, durchzubrechen, so wie eine Maus eine Schildkröte zieht. In der ersten Halbzeit war der gefährlichste Angriff Argentiniens ein Schuss von Nadalu Martinez, der aber leider den Pfosten traf und ins Aus sprang.
In der zweiten Hälfte des Spiels zeigte Messi einmal sein persönliches Charisma und schaffte es, den gegnerischen Block zu überwinden, aber leider wurde der Schuss noch vom Torwart abgefälscht. Zeit kam auf die 78. Minute, Argentinien endlich einen Durchbruch gefunden, in der Spitze des Strafraums zu einem Elfmeter Gelegenheit zu bekommen, Messi selbst manipuliert getroffen, acht Länderspiele in Folge ein Tor erzielt, die kumulativen Beitrag zur Nationalmannschaft 104 Tore, plus 53 Assists, die Gesamtzahl der Tore erreicht 157, übertrifft die portugiesische Superstar C - Ronaldo (156 Tore), wurde das internationale Feld des Spiels in den meisten rekordverdächtigen Spieler ein Ziel zu schaffen.