In der europäischen Gruppe H steht das "Nordische Derby" an, bei dem sich Finnland und Dänemark ein hartes Duell liefern. Finnland war in Europa schon immer eine Mannschaft aus der zweiten Reihe, aber in den letzten Jahren haben sich die Leistungen des Teams gesteigert, so dass es derzeit den ersten Platz in der Gruppe H belegt. Das Duell mit Dänemark wird zweifellos ein Kampf um die Tabellenspitze, der sehr interessant zu beobachten sein wird. Die Auswärtsleistung Dänemarks war in diesem Jahr mit einem Unentschieden, einer Niederlage und keinem Sieg nur mittelmäßig und wurde sogar um einen halben Punkt benachteiligt, so dass Finnland in diesem Spiel wohl als Außenseiter erwartet wird. (Anpfiff um 00:00 Uhr am Montagmorgen)
Von den vier nordischen Ländern hat Finnland die geringste Spielstärke, aber seit Livagusons Torhüter Hardikki heldenhaft gespielt hat, hat sich die Defensivstärke der Mannschaft stark verbessert, und das Team hat alle vier letzten Gruppenspiele gewonnen, gegen Slowenien und Nordirland und andere Gegner von vergleichbarer Stärke alle drei Punkte geholt und sogar 1:0 gegen die Kasachen gewonnen, und das Wichtigste ist, dass in den vier Spielen kein Gegentor gefallen ist.
Dänemarks schwankende Auswärtsform
Dänemark in der aktuellen Gruppenphase in den schwankenden Zustand der Straße, die jüngsten Heimsieg über die schwächere San Marino 4:0 in Grund, aber ihre Auswärtsleistung ist besorgniserregend, hintereinander besiegt Kasachstan und zog Slowenien, wenn mit der UEFA Europa League Turnier gekoppelt, ist es drei aufeinanderfolgende Spiele auswärts ohne einen Sieg, ganz zu schweigen von ihrer WM auswärts in drei Spielen mit nur 1 Unentschieden und 2 Niederlagen der schlechten Bilanz.