In den frühen Morgenstunden des Sonntags führte ein internationales Vorbereitungsspiel zu einem erstaunlichen Ergebnis: Japan besiegte Deutschland auswärts mit 4:1. Nach der Gruppenphase der letzten Weltmeisterschaft hat die japanische Mannschaft dem europäischen Spitzenteam erneut einen schweren Schlag versetzt. Nach dem Spiel waren die deutschen Spieler fassungslos und ungläubig über die demütigende Niederlage. Nach Angaben der "Transferbehörde" enthüllte Reporter Romano (Fabrizio Romano), dass der deutsche Teamchef Fei Liq erneut vor einer Entlassungskrise stehen könnte, und ob er das Team zur Teilnahme an der EM-Endrunde im nächsten Jahr führen kann, ist ungewiss.

Deutschland, das als Gastgeber der Europameisterschafts-Endrunde im nächsten Jahr nicht an den Play-offs teilnehmen muss, nutzte die Länderspielpause, um gegen Japan anzutreten und sich für die Niederlage bei der Weltmeisterschaft zu rächen. Doch die Niederlage war noch schlimmer. Deutschland geriet bereits nach 11 Minuten in Rückstand, den der japanische Flügelspieler Junya Ito mit einem Schuss aus spitzem Winkel ausglich. Zwar gelang Lilezini schnell der Ausgleich für Deutschland, doch dann übernahm Japan mit einer Flanke von der rechten Seite durch Junya Ito, die Eisei Ueda mit seinem zweiten Treffer zum 2:1-Endstand veredelte, die Kontrolle über das Spiel.

Deutschland schaffte es nicht, den Ausgleich zu erzielen und brach gegen Ende des Spiels völlig ein. Zwei eingewechselte Japaner, Takuma Asano und Bea Tanaka, erzielten die Tore für Deutschland, beide auf Vorlage von Kenyoung Kubo. Für Deutschland war es die höchste Niederlage in den letzten drei Jahren seit dem 0:6 gegen Spanien im November 2020 in der UEFA Nations League. Die Spieler wirkten niedergeschlagen, Kapitän Gendo Jane war den Tränen nahe.

Nach dem Spiel betonte Bundestrainer Felix dennoch, dass seine Mannschaft eine gute Leistung gezeigt habe: "Ich denke, wir haben uns sehr gut geschlagen, und ich bin immer noch die beste Person, um die Mannschaft zu führen." Seit August 2021, als Felix das Amt des Bundestrainers übernahm, hat die Mannschaft enttäuschende Ergebnisse erzielt, darunter das Ausscheiden aus der Gruppenphase der letzten Weltmeisterschaft und nur ein Unentschieden in den letzten fünf Vorbereitungsspielen, während die übrigen vier Spiele verloren gingen. Kein Wunder, dass Romano darauf hinwies, dass sich Ferrick in einer Abgangskrise befindet, und in den sozialen Medien die Frage stellte, wer der nächste Trainer sein würde.

30Treffer Sammlung

Verwandt