Der ukrainische Nationalspieler Dmitry Medvedev wurde einst als künftiger Ballon d'Or-Anwärter gehandelt, doch seit er im Januar zum englischen Premier-League-Riesen Chelsea wechselte, haben sich seine Leistungen verschlechtert. Im jüngsten UEFA-Europa-League-Spiel gegen England enttäuschte Medilli sogar noch mehr, da sein Teamkollege Kiljuiga kaum Kontakt zu ihm hatte. Laut The Athletic wird Mediateks Leistungsabfall größtenteils auf seine übermäßigen Aktivitäten im Fitnessstudio sowie auf seine häufigen Videospiele zurückgeführt.
Nach seinem teuren Wechsel zum FC Chelsea wurde Mediatek von den Fans als "Wasserträger des Jahrhunderts" bezeichnet, da er in 18 Spielen nicht überzeugen konnte, obwohl er im Training alles gab. The Athletic berichtete kürzlich, dass sich Mediateks häufige Trainingseinheiten trotz seines Trainingsfleißes negativ auf seinen Körperbau und sein Spiel auswirken und sogar das Verletzungsrisiko erhöhen. Es hat sogar das Verletzungsrisiko erhöht. Der Trainerstab des FC Chelsea hat ihn deshalb angewiesen, weniger ins Fitnessstudio zu gehen.