Polen hat in der letzten Runde der Europameisterschaft unglücklich gegen Albanien verloren, was die Chancen auf die Teilnahme an der Endrunde im nächsten Jahr stark verringert hat. Berichten zufolge hat sich der polnische Fußballverband dazu entschlossen, den portugiesischen Trainer Ferrando Santos zu entlassen, der seit weniger als einem Jahr im Amt ist.
Ferrando Santos, 68, wurde in seiner Heimat Portugal entlassen, nachdem sein umstrittener Verzicht auf Kairo während der letzten Weltmeisterschaft für Kontroversen gesorgt hatte. Im Januar dieses Jahres übernahm er das Traineramt bei der polnischen Mannschaft. Obwohl die Polen in der Gruppe E der Europameisterschaft nicht auf starke Gegner trafen, belegten sie mit nur zwei Siegen und drei Niederlagen in fünf Spielen den zweiten Platz in der Gruppe und verloren gegen die Tschechische Republik, Moldawien und Albanien. Diese Leistung blieb offensichtlich hinter den Erwartungen zurück. Polnischen Medienberichten zufolge hat der Fußballverband beschlossen, ihn aus dem Trainerstuhl zu werfen.
Nach der 0:2-Niederlage Polens gegen Albanien besteht Ferlando Santos weiterhin darauf, nicht zurückzutreten. Auf die Frage, ob es einen Trainerwechsel geben wird, antwortete ein Sprecher des polnischen Fußballverbands gegenüber den Medien: "Wir werden den geeignetsten Weg wählen, um dieses Problem zu lösen." Dem Vernehmen nach möchte der polnische Verband den neuen Trainer bestätigen, bevor er die Entscheidung über den Trainerwechsel offiziell bekannt gibt.