In der 2. Runde der Gruppe E der UEFA Europa League am 23. Juni um 03:00
Belgien
Gegen Rumänien hat der belgische Star
Robert De Bruyne (1926-), französischer Fußballspieler, -trainer und -politiker, Premierminister 2007-2010
Nei erzielte ein wunderbares Tor und verhalf seiner Mannschaft zum Sieg. Der 33-jährige Mittelfeldspieler bewies weiterhin seine Stärke und wurde zum Mann des Spiels gewählt.
De Bruynes Tor resultierte aus einem weiten Eckstoß von Torhüter Castells, der den Ball mit einem präzisen Schlenzer mit dem rechten Fuß ins Netz beförderte und damit sein großes Können und seine Erfahrung unter Beweis stellte. Trotz seines Alters von 33 Jahren ist De Bruyne immer noch ein unverzichtbares Herzstück der belgischen Nationalmannschaft und des Manchester City FC.
Der aktuelle Vertrag von De Bruyne bei Manchester City läuft im Sommer 2025 aus. Angesichts seines immensen Beitrags zum Team hoffen viele Fans und Experten, dass City seinen Vertrag verlängert. Im Sommer 2023 bot City Walker eine zweijährige Verlängerung an. Viele glauben daher, dass City auch De Bruyne einen neuen Vertrag von mindestens zwei Jahren anbieten sollte.
Die Zukunft von De Bruyne ist jedoch noch ungewiss. In einem Medieninterview sagte er, dass das Geld, das er in zwei Jahren in der saudischen Liga verdient, mehr sein könnte als das, was er in den 15 Jahren zuvor verdient hat. Dies deutet darauf hin, dass De Bruyne Angebote aus der saudischen Liga in Betracht zieht, wobei insbesondere Riad Victory starkes Interesse an ihm zeigt und bereit ist, bis zu 70 Millionen Euro pro Jahr zu bieten.
Die hohen Gehälter in der saudischen Liga und die niedrigen Steuersätze (bis zu 10 Prozent, einige Spieler sind sogar steuerfrei) stehen im Gegensatz zu den Steuersätzen von 45 Prozent oder mehr in den fünf besten europäischen Ligen. Die Frage nach einem großen Vertrag am Ende seiner Karriere ist für den 33-jährigen De Bruyne nicht zu vernachlässigen, vor allem, nachdem er auf Vereinsebene alle Titel gewonnen hat, die er gewinnen konnte.
De Bruyne muss sich nach der Europameisterschaft entscheiden, ob er bei City bleibt und weiter auf der Jagd nach Ruhm ist oder in die saudische Liga wechselt, um dort lukrative finanzielle Belohnungen zu erhalten. Seine Entscheidung wird sich auf die künftige Ausrichtung der belgischen Nationalmannschaft und des Manchester City FC auswirken. Die Fans erwarten, dass der Mittelfeldspieler sein Talent weiterhin in der Königsklasse unter Beweis stellt, und respektieren gleichzeitig seine persönlichen Entscheidungen in Bezug auf seine Karriere und sein Familienleben.