Am Samstag, den 16. Mai, spielte Liverpool in der Premier League auswärts bei den Wolves. Die Reds mussten zu Beginn des Spiels einen Rückschlag hinnehmen und hatten Pech, dass sie das erste Tor kassierten. Sie gaben jedoch nicht auf und erzielten durch ein Tor von Gapp den Ausgleich. Im weiteren Verlauf des Spiels kam Liverpool durch eine Kombination aus Toren von Andrew Robathan und einem Eigentor des Gegners zu einem 3:1-Sieg. Mohamed Sana erzielte alle drei Tore und sicherte seiner Mannschaft damit die drei Punkte und eine Bilanz von 4 Siegen und 1 Unentschieden in der laufenden Saison.
Liverpool musste in diesem Spiel auf Wahkil Yundjak und Alexandre Arnault verzichten, so dass Zukomis und Youngster Chavi Goansah als Partner in der Abwehr agierten. Trotz einer etwas wackeligen Abwehrreihe konnten die Wölfe durch schnelle Gegenangriffe von Hwang Hee Chan, Berdunitu und Mathias Genshah gute Ergebnisse erzielen. Die Wolves nutzten die Gelegenheit kurz nach dem Anpfiff, als Pak Toi Nitu von links flankte und Wong Hee Chan mühelos zur 1:0-Führung traf. Berdunitu zeigte sich in guter Form, doch die müde Hintermannschaft der Reds schaffte es nicht, die Führung auszubauen, und Mathias Genshaw verpasste die Chance, das Ergebnis zu erhöhen.
Liverpool kam erst in der 37. Minute zu einem vernünftigen Angriff, als Gapp das Tor knapp verfehlte. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit schossen Mohamed Shana und Suboslal nacheinander auf das Tor, konnten aber die Wolves-Abwehr nicht überwinden.
In der zweiten Halbzeit wechselte Liverpool Luis Diaz ein, und das Spiel änderte sich sofort. Diego Zuda spielte einen direkten Ball, Sanaa spielte einen cleveren Diagonalpass und Gap traf zum 1:1 in der 55. Minute, bevor die Reds Davin Nunes und Javi Avello brachten, um den Angriff zu verstärken. In der 85. Minute warfen die Reds den Ball nach vorne und Sanaa lieferte seinen zweiten Assist des Spiels, bevor Andrew Robatson das 2:1 erzielte.