Am 24. Juni 2024, um 09:00 Uhr, findet mit der Copa America der Höhepunkt des Turniers statt.
Uruguay
Kopf-an-Kopf-Rennen
Panama
.. Die beiden Teams haben nicht viele Begegnungen in ihrer Geschichte aufzuweisen, aber jedes Aufeinandertreffen war von intensivem Wettbewerb und Spektakel geprägt.
Uruguay ist ein starkes Team mit einer Fülle von CONCACAF-Erfahrung und Weltmeisterschaftsehren. Die Leistung des Teams in der defensiven Ende der solide, so viele wie 5 der letzten 7 Spiele in allen Wettbewerben Null Shutout Gegner, mit Blick auf Costa Rica und Mexiko, wie die Stärke der Nord-und Mittelamerika Region Team ist nicht weniger, alle Null Shutout Gegner. In der Offensive hat Uruguay nach der Weltmeisterschaft auch eine deutliche Verbesserung, 15 Spiele in allen Wettbewerben nur 1 weiß, die durchschnittliche Effizienz von bis zu 2 Tore. Dieser effiziente Angriff macht Uruguay im Spiel noch stärker. Zur gleichen Zeit, das Team in den letzten 16 Spielen in allen Arten von Spielen so viele wie 15 Spiele mindestens 2 Tore, diese nicht schlecht offensive Fähigkeit, um die Gegner das Gefühl der Druck.
Die konservative Spielweise Uruguays, bei der nur 2 der letzten 7 Spiele über die volle Distanz gingen, hat jedoch die Offensiveffizienz in gewissem Maße beeinträchtigt. Dennoch hat sich die Fähigkeit Uruguays, in der ersten Halbzeit Tore zu erzielen, verbessert. 14 der letzten 15 Spiele in allen Wettbewerben endeten mit Toren in der ersten Halbzeit. Diese Schnelligkeit in der ersten Halbzeit hat es der Mannschaft ermöglicht, mehr Initiative im Spiel zu übernehmen.
Panamas Stärke ist dagegen begrenzt, aber die Mannschaft hat sich in der CONCACAF gut geschlagen. Die Fähigkeit der Mannschaft, zu gewinnen und zu verlieren, hat sich verbessert, denn die letzten 12 Spiele in allen Wettbewerben wurden teilweise gewonnen oder verloren. Gleichzeitig ist die Fähigkeit der Mannschaft, den Ball in der ersten Spielhälfte zu halten, recht gut, denn in 13 der letzten 15 Spiele in allen Wettbewerben fiel ein Tor in der ersten Halbzeit. Dank dieser positiven Leistung in der ersten Halbzeit konnte sich Panama mehr Chancen im Spiel erspielen.
Allerdings fehlt es Panama noch an Durchschlagskraft, und seine Fähigkeit, gegen starke Mannschaften zu spielen, ist begrenzt. In letzter Zeit konnte Panama gegen zweitklassige Mannschaften wie Mexiko und Paraguay keine Tore erzielen, was in gewisser Weise die Schwäche der Mannschaft in der Offensive zeigt. Gleichzeitig ist das Team in 3 der letzten 7 Spiele ohne Torerfolg geblieben, was die Leistung Panamas in der Offensive noch besorgniserregender macht.
Wenn man die Stärken und die jüngste Form beider Mannschaften analysiert, ist Uruguay in diesem Spiel zweifellos die aussichtsreichere Mannschaft. Ihre solide Verteidigung, ihr effizienter Angriff und ihre Fähigkeit, den Ball in der ersten Halbzeit zu erobern, werden der Mannschaft mehr Chancen eröffnen. Panama hingegen ist zwar in guter Form, wird aber gegen ein starkes Team wie Uruguay durch seine mangelnde Offensivkraft eingeschränkt sein.