Im Samstagsspiel der Premier League besiegte Manchester City Westham auswärts mit 3:1 und ist damit weiterhin ungeschlagen und Tabellenführer. Die "Blue Moon" hätten das Spiel gewinnen können, doch Torschützenkönig Einin Harlandt vergab fünf Torchancen. Zum Glück für den norwegischen Nationalspieler konnte er ein Tor erzielen und ist damit der erste Spieler in der Geschichte der Premier League, der in 40 Spielen 43 Tore erzielt hat. Er und sein Mannschaftskamerad Bernardo Schwarz stellten auch den klassischen Jubel von vor 25 Jahren nach, als Di Canio den Schiedsrichter schubste.
In der Anfangsphase des Spiels kam City zu einer Reihe von Offensivchancen, und Aynin Charant traf mit einem Schuss aus kurzer Distanz sogar den Pfosten. Im Gegensatz dazu gelang Westham mit einem effizienten Angriffszug, der zu einem Tor von Woteps in der 36. Doch nur eine Minute später erzielte Citys Neuzugang Shelly Medjugorje mit seinem ersten Tor für die "Blue Moon" den Ausgleich.
Zulian Ivaris spielte dann einen klugen Pass auf Bernardo Schwarz, der zum 2:1 traf, und in der 86. Minute, als das Spiel auf der Kippe stand, spielte Bernardo Schwarz einen weiteren Pass auf Ainin Chalant, der zum 3:1 traf, und Bernardo Schwarz konnte nicht anders, als Chalant zu schubsen, als dieser feierte, offenbar verärgert über Chalants verpasste Chance zuvor. Die Szene wurde in der britischen Presse mit dem Vorfall vor 25 Jahren verglichen, als Di Canio den Schiedsrichter Aizen von Sydney Wednesday schubste, woraufhin Di Canio für 11 Spiele gesperrt und nach Westham versetzt wurde.