Die Gruppe D der diesjährigen Asienspiele im Männerfußball ist mit nur drei Mannschaften - Japan, Palästina und Katar - recht dünn besetzt. Am Mittwoch (20.) kommt es zum Spitzenspiel zwischen Japan und Katar.
Ich habe bereits erwähnt, dass Japan bei den diesjährigen Asienspielen mit einer Mannschaft antritt, die aus Junior-College-Studenten und sogar High-School-Schülern besteht. Obwohl sie etwas unterbesetzt zu sein scheinen, darf man diese jungen Kräfte nicht unterschätzen. Einige von ihnen haben bereits Erfahrungen in der Profiliga gesammelt. Nach dem, was ich gesehen habe, bin ich davon überzeugt, dass diese jungen Spieler nicht zu unterschätzen sind und die Spieler aus Katar vielleicht sogar übertreffen.
Betrachtet man jedoch die historischen Leistungen der japanischen Jugendmannschaften, so unterscheiden sie sich von der Nationalmannschaft. Bei internationalen Turnieren haben Japans Jugendmannschaften selten mit großem Vorsprung gewonnen. Oftmals haben sie nach der Führung das Tempo gedrosselt, den Ballbesitz gewechselt und das Spiel schließlich mit einem oder zwei Toren Vorsprung gewonnen.