Die asiatische Fußballnationalmannschaft der Männer von Gastgeber China zog am Mittwoch (27.) mit einem Spitzenspiel gegen die asiatische Fußballnationalmannschaft der Männer aus Katar offiziell ins Achtelfinale ein.

In der Gruppe A setzte sich China mit zwei Siegen und einem Unentschieden an die Spitze und besiegte Indien und Myanmar mit 5:1 bzw. 4:0. Im letzten Spiel gab es jedoch ein 0:0-Unentschieden gegen Bangladesch, bei dem die chinesische Mannschaft kräftig rotierte: Starspieler Gao Tianyi fehlte verletzungsbedingt, und Dai Weijun kam nur als Ersatzspieler zum Einsatz. Vor dem Spiel hatte die chinesische Mannschaft den Qualifikationsplatz so gut wie sicher, und das Spiel gegen Bangladesch war offensichtlich der Vorbereitung auf das nächste Achtelfinale vorbehalten, so dass dieses Unentschieden nicht ganz die Stärke der Mannschaft widerspiegelt.

In der Gruppe C schnitt die katarische Männerfußballmannschaft mit nur einem Sieg und einem Unentschieden etwas weniger gut ab. Sie verloren 1:3 gegen Japan und spielten 0:0 unentschieden gegen Palästina. Wären nicht nur drei Mannschaften in der Gruppe gewesen, sondern auch Mannschaften aus anderen Gruppen ausgeschieden, hätte Katar es vielleicht nicht geschafft. Im letzten Spiel gegen Palästina scheiterte Katar an der gegnerischen Abwehr, wobei die meisten U22-Spieler durchbrechen konnten. Doch im Spiel gegen Japan erzielten sie ein Tor und bewiesen damit mehr oder weniger ihre Stärke.

30Treffer Sammlung

Verwandt