Urawa Red Diamonds, die Könige der AFC Champions League, wurden bereits dreimal zum Meister gekürt, und ihr Erfolg ist unbestritten. In der ersten Runde der Gruppenphase erreichten sie durch einen Last-Minute-Treffer von Zuschandi ein 2:2-Unentschieden gegen Wuhan Sanzhen, und es war nicht leicht für sie, auswärts einen Punkt zu holen. Ich war schon immer der Meinung, dass Heimspiele für die Urawa Red Diamonds entscheidend sind, denn im Saitama-Stadion 2002 ist es für Gastmannschaften traditionell sehr schwer, ein Tor zu erzielen.
Obwohl sie nicht viele Tore schießen, haben die Urawa Red Diamonds eine der besten Abwehrreihen in Japan. Torhüter Susaku Nishikawa und Kapitän Hiroki Sakai stehen hinten im Tor und machen das Team zu einem Fels in der Brandung, der Vertrauen schafft.
Juschandi dürfte mit seinen präzisen Schüssen der wichtigste Torschütze der Mannschaft sein, während Pryor Renrenschen und Hinzan jederzeit für Gefahr sorgen können. Ich denke, dass der Schlüssel zum Sieg in der Offensive auf den Flügeln liegt, wo Hiroki Sakai und Takayoshi Sekine entscheidend für den Durchbruch sein werden.
Für den FC Hanoi, der zum ersten Mal an der AFC Champions League teilnimmt, scheint es ziemlich schwierig zu sein, über das Niveau hinauszukommen. In der letzten Runde der Gruppenphase mussten sie sich den Pohang Steelers mit 2:4 geschlagen geben, und dieses Mal müssen sie gegen die Urawa Red Diamonds antreten, die den asiatischen Fußball dominieren - die Lage ist also nicht gerade optimistisch.
Der FC Hanoi wird voraussichtlich die meiste Zeit des Spiels in der Defensive stehen und dann auf Konterchancen lauern. Stürmer Nguyen Van Dinh ist ein fester Bestandteil des Teams, und mit Neuzugang Zultan Gueo, der gegen die Pohang Steelers zwei Treffer erzielte, ist auch die Offensivreihe mit starken Spielern gespickt.