Im Mittelpunkt des Interesses! Das Rennen um den Titel in der Premier League geht in die nächste Runde, wenn der Vizemeister der letzten Saison, Arsenal, den Titelverteidiger Manchester City im heimischen Stadion empfängt. In der vergangenen Saison kämpften die beiden Teams bis zur letzten Minute, doch Arsenal verlor in beiden Runden, was den Ausschlag für den verpassten Titel gab. Arsenal will im Heimspiel gegen City alle drei Punkte holen und wird den Gegner aggressiv unter Druck setzen. Diese Spielweise erhöht jedoch auch das Risiko, ein Tor zu kassieren, so dass eine Wette auf den Mittelwert von 3,5 Toren eine sichere Sache zu sein scheint. (Jetzt 621 und 611 Sonntag 11.30pm Live)
Arsenal-Chef Arteta hat die taktische Philosophie von Manchester Citys Trainer Pep Guardiola übernommen, die ebenfalls auf Pressing und Angriffsfußball setzt. In dieser Saison ist Arsenals Offensivkraft auf Hochtouren, auch wenn es fraglich ist, ob Bukayo Shaka, der sich letzte Woche im UEFA-Europa-League-Spiel verletzte, rechtzeitig zurückkehren kann. Zum Glück werden Gabriel Martinez, Maarten Odegaard und der von einer Verletzung zurückgekehrte Luis Dussuite der Mannschaft Feuer geben, und im Kampf um das Emirates Stadium hofft Arsenal natürlich, seinen stärksten Rivalen zu schlagen.
Die Abwehr des FC Arsenal ist jedoch sehr löchrig und hat in dieser Saison in allen vier Ligaspielen zu Hause ein Gegentor kassiert, was vor allem darauf zurückzuführen ist, dass man sich zu sehr auf die Offensive konzentriert hat, was gegen konterstarke Gegner oft schwer zu verhindern ist. In den letzten fünf Ligaspielen hat Arsenal in vier Partien vier oder mehr Tore erzielt, darunter ein 3:1-Sieg gegen Manchester United im Big 6 und ein 2:2-Unentschieden gegen Tottenham Hotspur.