Am Freitag wird ein neues Kapitel in der australischen Liga aufgeschlagen. Melbourne City hat nach einer brillanten Leistung in der letzten Saison zum zweiten Mal in Folge den Titel verloren, scheiterte aber unerwartet im Playoff-Finale an den Central Coast Mariners. Doch in dieser Saison haben sie sich ein Comeback vorgenommen, und mit dem Aufstieg starker Mannschaften wie den Central Coast Mariners, dem FC Sydney und Adelaide United wird der Kampf um den Titel immer heißer.
● Aufgerüstete Mannschaft mit unvermindertem Ehrgeiz, den Titel zu gewinnen
Melbourne City dominierte in der vergangenen Saison die reguläre Saison, verlor aber im Playoff-Finale mit 1:6 gegen die Central Coast Mariners. In diesem Sommer hat sich das Team aktiv verstärkt, indem es den Flügelstürmer Rio Nadir aus der Barclays Premier League und den ehemaligen Udinese-Mittelfeldspieler Torquay Aslan verpflichtete, was die Mannschaft deutlich verstärkt hat. Melbourne City (Rangliste der letzten regulären Saison: 1)
:: Mit dem Major am Ruder ist die Zukunft ein Rätsel
Die Central Coast Mariners gewannen in der letzten Saison die Meisterschaft, doch Trainer Nicky Montgomery verließ plötzlich das Team, woraufhin die Mannschaft den jungen englischen Trainer Mike Jackson einstellte. Der 46-jährige Trainer hat bisher nur die U23 von Leeds United und Milton Keynes betreut, und es ist fraglich, ob er die guten Leistungen der Mannschaft aufrechterhalten kann. Central Coast Mariners (Rangliste der letzten regulären Saison: 2)
:: Die Stärke der berühmten Jugendbildungsstätte ist außergewöhnlich
Adelaide United hat mit dem Engländer Ryan Tuan Nikifu einen 30-jährigen Mittelfeldspieler verpflichtet, der aus der Jugend von Manchester United stammt und über viel Erfahrung verfügt. Zusammen mit den verbliebenen Stammspielern Chavez Rubis, Yosi Ibusuki und Clough hat sich die Mannschaft insgesamt stetig verbessert. Adelaide United (Platz 3 in der regulären Saison der letzten Saison)
:: Neue Rekruten wollen höhere Ziele erreichen
Western Sydney Wanderers behielt seinen Torjäger Banton Boriello und verpflichtete den schwedischen Stürmer Magus Andersen von Saudi Arabia United, der im AFC-Pokal eine beeindruckende Leistung zeigte. Zusammen mit der soliden Leistung von Torhüter Laurence Thomas wird erwartet, dass die Mannschaft in der neuen Saison besser abschneidet. Western Sydney Wanderers (Platz 4 in der regulären Saison der letzten Saison)
Die Feuerkraft ist immer noch da, und die Herausforderer sind nicht zu unterschätzen.
Der FC Sydney hat zwar Mittelfeldspieler Anthony Kasharis und Torjäger Joe Fong verloren, doch mit der Leihgabe von Mittelstürmer Fabio Gomes, der beim AFC-Cup eine aufsehenerregende Leistung zeigte, verfügt das Team immer noch über eine starke Offensivkraft.FC Sydney (Rangliste der letzten regulären Saison: 5)
:: Ein solides Standbein mit soliden Stärken
Wellington Phoenix hat unter der Leitung der neuen Trainerin Ida Lianu nur wenige Änderungen am Kader vorgenommen. Spieler wie Oscar Shawada, Babaloussis und Clariff stehen weiterhin im Aufgebot, so dass die Stärke des Teams erhalten bleibt. Wellington Phoenix (letzte reguläre Saison: Platz 6)
:: Inaktive Truppenverstärkungen, eine besorgniserregende Aussicht
Western Union, das von dem australischen Star Ailes trainiert wird, hat im Sommer Daniel Peña aus Korea verpflichtet, aber vorerst keine aktiven Verstärkungen vorgenommen. Mit dem Rücktritt des italienischen Routiniers Diavendi sind die Aussichten der Mannschaft nicht gerade optimistisch. Western Union (Rangliste der letzten regulären Saison: 7)
● Ehemalige Lehrassistenten übernehmen und passen sich schnell an
Die Brisbane Lions haben den ehemaligen Assistenztrainer Ross Ayres als Cheftrainer verpflichtet. Er ist mit den Abläufen im Team vertraut und soll sich schnell anpassen und die Schwachstellen der Mannschaft erkennen, um sie zu verbessern. Brisbane Lions (Rangliste der regulären Saison der letzten Saison: 8)
: Ungewissheit über die Zukunft des Kommandantenwechsels aufgrund von finanziellen Schwierigkeiten
Perth Glory wechselte am Ende der letzten Saison das Management, wurde von finanziellen Problemen geplagt und konnte sich nicht entscheidend verstärken. Von der Leistung des Stürmers Adam Taggart wird es abhängen, ob das Team in die Playoffs einziehen kann oder nicht. Perth Glory (Rangliste der letzten regulären Saison: 9)
:: Top-Torjäger verlässt das Land, die Schlagkraft sinkt
Durch den Weggang der beiden Top-Torjäger Mikodadis und Suderio ist der Angriff der Newcastle Jets stark beeinträchtigt worden. Trotz der Verpflichtung des Mittelfeldspielers Jaime Becomea wird sich die Situation in der Offensive nicht verbessern. Newcastle Jets (Rangliste der letzten regulären Saison: 10)
:: Starke Nachwuchskräfte mit vielversprechender Zukunft
Melbourne Victory hat den französischen Mittelfeldspieler Machage verpflichtet, der bereits für Toulouse, Marseille und Napoli gespielt hat und nicht schlecht ist. Ob er die Mannschaft retten kann, bleibt abzuwarten. Melbourne Victory (letzte reguläre Saison: Platz 11)
● Xie Ming integriert sich schnell, der Schlüssel liegt in den Daten