Bei strahlendem Sonnenschein besiegte Arsenal am Mittwoch (23.) im eigenen Lager Sacta knapp mit 1:0 und baute damit seine Siegesserie in der Europäischen Union aus, doch die Früchte dieses Sieges wurden von Schmerzen begleitet. Linksverteidiger Karakoli zog sich eine Knieverletzung zu und fällt damit für das Premier-League-Spiel am kommenden Montag (28.) zu Hause gegen Liverpool aus.
Arsenal beendete seine 29-minütige Torflaute gleich zu Beginn des Spiels. Gabriele Martinelli, der auf der linken Seite des Spielfelds gespielt hatte, brach mit einem präzisen Durchbruch durch die Abwehr. Sein Schuss traf zwar den Pfosten, aber das Glück war nicht weit, denn der Ball prallte in die Arme von Sacred-Heart-Torhüter Lesnik zurück, und das Tor war nicht einfach zu erzielen.
Mitte der zweiten Halbzeit sorgte ein Handspiel eines Sacta-Spielers im Strafraum dafür, dass der VAR zum Hauptschiedsrichter des Spiels wurde. Nach vielen Kontroversen entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter. Liandu Dusat stand am Elfmeterpunkt und schoss den Ball geschickt vor Resnicks Abwehr auf das Tor, doch Resnick konnte den Sieg für Arsenal mit einer Glanzparade retten.
Trotz des Lächelns auf dem Gesicht von Arsenal-Trainer Adi Da scheint die Verletzung von Caracoli kein Grund zum Optimismus zu sein. Der italienische Nationalspieler hatte sich im September eine Knieverletzung zugezogen, und diese erneute Verletzung hat Adi Da ziemlich ratlos zurückgelassen. Da eine Reihe von Spielern, darunter Kenyo Tomoyasu, Zulian Timba und Kieran Tejani, verletzt waren, brachte Adida den 18-jährigen Livius Scigli als Notlösung. Die linke Seite der Arsenal-Abwehr steht vor einer noch nie dagewesenen Bewährungsprobe. Sollte Karakoli gegen Liverpool nicht zum Einsatz kommen können, steht Arsenals Abwehr vor einer noch nie dagewesenen Krise.