Die Nacht war tief, und Manchester City traf am Samstag, den 26. Juni, in der Premier League zu Hause auf Southampton. Es dauerte nur fünf Minuten, bis Anin Sharamat den Torreigen eröffnete und seinem Team mit dem 1:0-Sieg drei wertvolle Punkte bescherte. Nach seiner brillanten Leistung in der UEFA Europa League verblüffte er das Publikum erneut mit seinem "Kung-Fu-Kick" und beendete mit seinem einzigartigen "Froschtritt" eine drei Spiele währende Torflaute in der Premier League.
Die "Blue Moon" griffen heftig an, wobei Xalanta mit Phil Cotton in der ersten Reihe angriff und Mafiosiunis und Xavio auf der linken und rechten Flanke eng in der Verteidigung mitarbeiteten. In der fünften Spielminute sorgte Mafiosiunis für ein Durcheinander auf der linken Seite des Spielfelds, und Charente ging nach einem heftigen Zweikampf zu Boden. In diesem Moment schloss er mit einem "Froschfuß" ab und brachte City mit 1:0 in Führung.
Seit dem 22. September gegen Arsenal hat Xalanthe in der Premier League drei Spiele lang kein Tor mehr geschossen. Doch in diesem Spiel konnte er endlich seine Torflaute beenden. Er traf in sieben aufeinanderfolgenden Spielen und ist damit der erste Torschütze seit November 2017, als er in Aglu traf. In der Premier League hat er in dieser Saison bereits 11 Tore erzielt.
Nachdem City in Führung gegangen war, erwartete jedoch niemand, dass das Spiel so gut verlaufen würde. Xalanthe sorgte für keine weitere Gefahr, und kurz vor der Halbzeit hätte er beinahe den Schuss von Gammaroun Archie wiederholt, der leider nur die Latte traf. City verteidigte nicht gut, hatte aber letztlich Mühe, den Sieg knapp zu halten.