In der UEFA Europa League Gruppe F trifft der AC Mailand zu Hause auf Dortmund. Nach vier Spieltagen liegt der AC Mailand mit fünf Punkten auf dem dritten Platz der Gruppe, während Dortmund mit sieben Punkten an der Tabellenspitze steht und der stärkste Gegner in diesem Spiel ist. Das Ergebnis dieses Spiels ist nicht nur für beide Mannschaften, sondern auch für die gesamte Gruppe entscheidend. Um sich zu qualifizieren, muss der AC Mailand alles geben und aufpassen, dass er kein Risiko eingeht. Dortmund hingegen hat sich nach zwei Spielen gegen Newcastle an die Tabellenspitze gesetzt und befindet sich in einer guten Position. Die Dortmunder, die in den letzten neun UEFA-Europa-League-Spielen weniger als zwei Tore kassiert haben, werden diesmal auswärts sicher besser verteidigen, so dass die Tordifferenz von 2,5 Toren nicht allzu groß sein dürfte. (Now 646 ist am Mittwoch um 4 Uhr morgens live dabei, also bleiben Sie dran!)
Der AC Mailand hat dank der hervorragenden Leistung von Routinier Raffaello und Youngster Chiote im letzten Spiel gegen Paris Saint-Germain mit einem 2:1 den Einzug in die vierte Runde geschafft. Dennoch lag die Ballbesitzquote während des gesamten Spiels bei nur 30 %, da der Gegner zu abenteuerlich agierte und ihnen die Möglichkeit zum Kontern bot. Gegen Dormont, das eine ganz neue Herausforderung darstellt, muss der AC Mailand jedoch die Initiative ergreifen.
Der AC Mailand hat in dieser Saison in sechs Ligaspielen zu Hause im San Siro nur acht Tore erzielt und liegt damit am unteren Ende der Torschützenliste aller Mannschaften. In den ersten beiden Heimspielen der UEFA Europa League wurden ebenfalls nur zwei Tore erzielt. Dies zeigt, dass die Offensivkraft des AC Mailand nicht sehr stark ist, vor allem da Rafferio verletzt ausfällt, werden sie in diesem Spiel nicht viele Torchancen kreieren können.