Liverpool schlug Southend United am Donnerstag im Morgengrauen in der Premier League mit 2:0, dank je einem Tor von Wakil Wendicek und Suboslal. Liverpool hat in den letzten beiden Premier-League-Spielen sechs Tore geschossen, aber keines davon wurde von den Stürmern erzielt. Die Internetnutzer kommentierten, dass sich die Reds zu einem "verstärkten Manchester United" entwickelt haben, das sich auf die Torjägerqualitäten der Mittelfeldspieler und der Abwehrspieler verlässt.
In der 37. Minute der ersten Halbzeit schlossen sich zwei Liverpooler Verteidiger zusammen, und Alexander Arnott köpfte eine Ecke ein. Innenverteidiger Wahkil Yundjak nutzte die Gelegenheit und köpfte den Ball ins Tor - das erste Tor des niederländischen Nationalspielers für Liverpool in dieser Saison. In der Nachspielzeit köpfte Suboslar eine Flanke von Davin Nunes von der rechten Seite ins leere Tor zum 2:0.
Im letzten Spiel gegen Fulham gewann Liverpool durch ein Eigentor des Gegners und je ein Tor von Alex McAleese, Hikaru Endo und Alexander Arnott mit 4:3. Zusammen mit dem vorangegangenen 1:1-Unentschieden gegen Manchester City sind die Liverpooler Stürmer in den letzten drei Premier-League-Spielen ohne Torerfolg geblieben. In den sozialen Netzwerken heißt es deshalb, Liverpool habe sich in die "Red Devils" verwandelt und die Stürmer hätten ihren Sinn für das Toreschießen verloren.