Auf dem Schlachtfeld der Premier League flogen am Mittwoch (6.) im Morgengrauen unerwartet die Funken in einem scheinbaren Kampf der Titanen. Zwei Mannschaften, die in der Rangliste weit auseinander liegen, lieferten sich ein spannendes Duell. Am Ende setzte sich Arsenals "Mr. Billion Dollar Man" DeGrasse mit einem Kopfballtor in der 6. Minute der Nachspielzeit mit 4:3 gegen Luton durch. Der Sieg brachte dem FC Arsenal nicht nur drei wertvolle Punkte ein, sondern ermöglichte es Manager Adi Da auch, den "Grand Slam" zu vollenden - seit er die Mannschaft übernommen hat, hat er alle 25 Gegner in der Premier League geschlagen.
Nach dem ersten Tor von Gabriele Martiniere in den ersten 20 Minuten des Spiels schien Arsenal den Sieg sicher zu haben, doch dann geriet man in einen harten Kampf. Luton, der neue Aufsteiger, erzielte nach nur fünf Minuten den Ausgleich durch einen Kopfball von Innenverteidiger Osho Osho. Zum Ende der ersten Halbzeit erzielte Gabriele Jenksis einen weiteren Kopfballtreffer, der Arsenal eine 2:1-Führung bescherte.
Luton kam mit einem Paukenschlag zurück: Ilicha Adebayor und Bakkeri erzielten das 3:2, doch Arsenal gab nicht auf und Xaviers erzielte in der 60. Minute den Ausgleich. Dennoch war der Angriff von Arsenal bis zur Verlängerung noch schwach. Eine Flanke von Martin Odigat von der linken Seite wurde von De Grand Rice per Kopf zum 4:3-Sieg verwertet. Es ist erwähnenswert, dass der englische Nationalspieler, der mit 100 Millionen Pfund (etwa 985 Millionen HK$) bewertet wird, sein Geld wert war, als er in der Verlängerung zum zweiten Mal in dieser Saison den Siegtreffer erzielte, nachdem er im September gegen Manchester United gespielt hatte.