Der FC Luton empfängt Arsenal in der Premier League. Luton ist in letzter Zeit vor allem zu Hause gut in Form und hat mit seiner soliden Abwehr viele große Mannschaften unter Druck gesetzt. Die "Arsenal" sind sehr stark, aber auswärts scheinen sie vorsichtiger zu sein und versuchen, solide zu verteidigen. In ihren letzten sechs Ligaspielen auswärts blieben fünf davon in der ersten Halbzeit torlos, so dass mit einem Halbzeitstand von weniger als 1,5 Toren zu rechnen ist. (Live auf Now 621 und 611 am Mittwoch um 4.15 Uhr)
Mit einem 2:1-Sieg gegen Crystal Palace gewann Luton sein erstes Premier-League-Heimspiel in der Vereinsgeschichte. Zuvor war man auch nahe dran, Liverpool zu Hause zu schlagen, kam aber nur zu einem 1:1-Unentschieden und verlor 0:1 gegen Tottenham Hotspur, was zeigt, dass das Stadion an der Kenilworth Road in Luton durchaus wettbewerbsfähig ist. Außerdem ist die Abwehr der Mannschaft in der ersten Halbzeit stabiler, wenn die Spieler voller Energie sind, und die Gesamtzahl der Tore, die in den sechs Liga-Heimspielen dieser Saison in der Halbzeit erzielt wurden, liegt bei einem oder weniger, so dass man sich vorstellen kann, wie schwierig es ist, in der ersten Halbzeit anzugreifen.
Arsenal hat zuletzt einen knappen 2:1-Sieg gegen die Wolves errungen, hat fünf Spiele in Folge in allen Wettbewerben gewonnen, ist in die UEFA Europa League aufgestiegen und liegt in der Liga zwei Punkte vor Liverpool, so dass es nur natürlich ist, dass man in diesem Spiel drei Punkte anstrebt. Allerdings sind die Taktiken von Arsenal zu Hause und auswärts unterschiedlich, die Heimmannschaft wird aggressiv angreifen, um so früh wie möglich in Führung zu gehen, aber die Auswärtsmannschaft ist konservativer, die letzten fünf Auswärtsspiele Halbzeittore sind 1 oder weniger, in den letzten sechs Ligaspielen auswärts gab es fünf Halbzeit keine Tore.