In der leidenschaftlichen englischen Premier League steht der Double Red Clash vor der Tür, und der Tabellenführer Liverpool stellt sich zu Hause der Herausforderung, einen erbitterten Kampf mit dem roten Teufel Manchester United zu beginnen. Liverpools jüngste Leistungen sind wie ein Kater, denn es hat in der Liga viele Siege errungen, und der Schwung ist so stark wie eh und je. Manchester United hingegen ist gerade erst aus der UEFA Europa League ausgeschieden, und viele Spieler sind verletzt, gepaart mit der Tatsache, dass man im Anfield-Stadion schon lange nicht mehr gewonnen hat. Daher wird Manchester United in diesem Spiel gegen Liverpool antreten, und es scheint keine Angst zu haben, die Differenz zwischen den beiden Toren zugunsten von Liverpool zu entscheiden. (Jetzt 621 und 611 live um 00:30 Uhr am Montag)
Mit vier Siegen und einem Unentschieden in den letzten fünf Ligaspielen befindet sich Liverpool im Höhenflug. Darunter ein Auswärtsremis gegen Manchester City, das die 23 Spiele andauernde Siegesserie des Gegners zu Hause riss, und Last-Minute-Siege gegen Fulham und Crystal Palace, die eine große Widerstandskraft bewiesen. Star Mohamed Sana erzielte gegen Crystal Palace ein entscheidendes Tor, das nicht nur sein 200. Karrieretor war, sondern auch sein 11.
Manchester United hingegen scheint sich in einer Flaute zu befinden: Drei der letzten vier Spiele gingen verloren, darunter eine 0:3-Heimniederlage gegen Gonyevo, die höchste Heimniederlage gegen eine unterklassige Mannschaft in der Geschichte der Premier League. Zu allem Überfluss erlitt die Mannschaft in der Gruppe A der UEFA Europa League eine demoralisierende 0:1-Niederlage gegen Bayern München und schied damit aus dem Wettbewerb aus. Hinzu kommt, dass Harry Magouni, das Herzstück der Abwehr, verletzt ist und Bono Fernandes, das Herzstück des Mittelfelds und Kapitän, wegen einer roten Karte gesperrt ist, so dass die Aufstellung der Mannschaft ernsthaft beschädigt ist.