Im Halbfinale des World Champions Cup treffen die japanischen Urawa Red Diamonds auf den Europa-League-Sieger der letzten Saison, Manchester City. Obwohl zwischen den beiden Mannschaften ein gewisser Unterschied in Bezug auf die Spielstärke besteht, war die Form von City in letzter Zeit eher mäßig. Die aufeinanderfolgenden Spiele auf der Reise von Großbritannien nach Saudi-Arabien haben die Spieler körperlich und geistig erschöpft, was sich auf ihre Leistung im Spiel auswirken könnte. Das Spiel dürfte in der Anfangsphase eher langsam verlaufen, wobei die wenigen Chancen in den 1,5-Tore-Hälften vielleicht im Mittelpunkt stehen werden. (Live auf ViuTV 99 um 2 Uhr am Mittwochmorgen!)
Unmittelbar nach dem Premier-League-Spiel vom vergangenen Wochenende reiste Manchester City mit einem Langstreckenflug nach Saudi-Arabien, um sich auf das heutige Champions-League-Spiel der WCF vorzubereiten. Dies stellt nicht nur eine Herausforderung für die körperliche und geistige Verfassung der Mannschaft dar, sondern ist auch ein häufiges Dilemma für europäische Mannschaften in der Geschichte des World Champions Cup. Statistisch gesehen gab es in den letzten 8 Halbfinalspielen der WCF Champions League 7 Mal eine Halbzeit, in der die europäischen Mannschaften weniger als 1 Tor erzielten. Erwarten Sie, dass City in der ersten Halbzeit zurückhaltend agiert und in der zweiten Halbzeit den Durchbruch sucht.
Tatsächlich ist die jüngste Form von Man City nicht gerade optimistisch: nur 3 Siege in den letzten 8 Spielen, darunter ein 2:2-Unentschieden gegen Crystal Palace, das die Spieler demoralisiert hat. Der norwegische Stürmer Einin Harant wird möglicherweise nicht rechtzeitig zurückkehren können, und mit der Verletzung von Stammspieler Chiyun Dibny fehlen die beiden Säulen von Citys Offensive, was zweifellos ein schwerer Schlag für die Mannschaft ist. Es ist zu erwarten, dass Trainer Gordiona seine Taktik anpassen und in der ersten Halbzeit nicht überhastet angreifen, sondern in der zweiten Halbzeit auf Chancen warten wird.