An einem ruhigen Heiligabend ist die Premier League Schauplatz einer Ein-Mann-Show, denn mit dem Heimspiel der Wolves gegen Chelsea treffen zwei Mannschaften aufeinander, die in letzter Zeit eher mittelmäßig waren. Die Wölfe, die in den letzten fünf Spielen nur einen Sieg und ein Unentschieden erreichten und in den verbleibenden drei Partien drei Niederlagen hinnehmen mussten, befinden sich in einer Krise und werden versuchen, ihre Defensivstrategie zu verbessern, um keine weiteren drei Punkte zu verschenken. Chelsea hingegen wird von schweren Verletzungen geplagt, und die Spieler haben sich noch nicht vollständig von dem harten Wettbewerb im Achtelfinale des EFL-Pokals letzte Woche erholt, so dass sie es im Auswärtsspiel nicht eilig haben werden, anzugreifen, so dass ein Unentschieden zur Halbzeit sehr wahrscheinlich ist.
Es ist erwähnenswert, dass der Spielplan der Premier League in dieser Saison eine "Winterpause" vorsieht, verbunden mit der Verpflichtung des Vereins, dass während der Weihnachts- und Neujahrszeit keine Mannschaften zwei Spiele innerhalb von 48 Stunden bestreiten, um die Spielpläne der einzelnen Mannschaften zu rationalisieren. Daher gibt es in diesem Jahr ein seltenes Spiel an Heiligabend in der Premier League, und zwar zum zweiten Mal überhaupt, das letzte Mal im Jahr 1995, als Leeds United die "Schlacht der Rosen" zu Hause gegen Manchester United mit 3:1 gewann. Das letzte Mal war 1995, als Leeds United in der "Schlacht der Rosen" zu Hause gegen Manchester United mit 3:1 gewann.
Das Spiel dürfte nicht so eng werden wie 1995, als es vier Tore gab, sondern eher ein ausgeglichenes Spiel sein. Die Wolves haben zwar den Heimvorteil, gehen aber nach der 0:3-Niederlage gegen West Ham United in der vergangenen Woche mit breiter Brust in diese Partie. Da das Spiel am Nachmittag des Weihnachtstages stattfindet und eine Niederlage die Feierlichkeiten am Abend beeinträchtigen könnte, ziehen es die Wolves vor, solide zu verteidigen und auf Konterchancen zu warten, um einen Punkt zu holen.