Im hitzigen Duell zwischen dem FC Arsenal und dem FC Liverpool kam es erneut zu einer Kontroverse über die Entscheidung des Schiedsrichters. In der 21. Spielminute verteidigte Arsenals Mittelfeldspieler Martin Odegaard Mohamed Salah im Strafraum, als er einen Schuss abfeuerte, der wie ein Basketballspiel aussah, tatsächlich aber einen Schuss abfeuerte und den Ball wegschlug, eine Szene, die an "Figuren auf einem Basketballplatz" erinnerte. Schiedsrichter Kavinaghi verhängte jedoch keinen Elfmeter, aber nach dem Spiel argumentierte der britische Berufsschiedsrichterausschuss, dass Odegaard einfach "den Halt verloren" und den Ball "unabsichtlich" mit der Hand berührt hatte, und bezeichnete es als Unfall und nicht als absichtliches Handspiel.
Diese Erklärung wurde jedoch von den meisten Menschen nicht geteilt. Zeitlupenaufnahmen zeigen, dass Odegaard nicht tatsächlich das Gleichgewicht verlor und stürzte, sondern absichtlich den Fuß ausstreckte und den Ball berührte. Wie kann man eine so offensichtliche Handlung als "versehentlich" bezeichnen? Offensichtlich hätte man auf Handspiel entscheiden und einen Elfmeter geben müssen. Viele Internetnutzer verspotteten den norwegischen Nationalspieler als den "LeBron James" des Fußballs, der sich vielleicht in der NBA versuchen könnte.