Vor kurzem gab es bei Manchester United eine wichtige personelle Veränderung: Ratcliffe übernahm erfolgreich die Fußballgeschäfte des Vereins, was als wichtiger Schritt zur Wiederbelebung der "Red Devils" angesehen wird. Einem bekannten Journalisten zufolge wird Ratcliffes Status als "neuer Boss" jedoch keine unmittelbaren Veränderungen mit sich bringen, und das Transferfenster im Januar wird weiterhin bestehen bleiben, was darauf hindeutet, dass sich die Hoffnungen auf die Verpflichtung von Spitzenspielern zerschlagen haben und die Mannschaft möglicherweise die Leihstrategie der letzten Saison fortsetzen muss.
Trotz Ratcliffes unerschütterlicher Entschlossenheit, United zu reformieren, muss er sechs bis acht Wochen warten, bis die Premier League nach Abschluss des Kaufs seines 25-Prozent-Anteils das Prüfverfahren für einen neuen Eigentümer abgeschlossen hat. Das bedeutet, dass er frühestens im Februar offiziell in den Vorstand einziehen wird, und das Januar-Transferfenster wird weiterhin vom "Grassa-Modell" dominiert, so dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass einige hochpreisige Spieler wie Kubo Kenyoung, Szczeco und Ewan Ferguson zum Verein stoßen werden.
Laut ESPN-Reporter Alden "können sich die United-Fans wahrscheinlich darüber freuen, dass die Glasha-Familie endlich in den Hintergrund getreten ist. Aber die Feierlichkeiten werden noch ein wenig warten müssen, denn Ratcliffe wird frühestens im Februar das Ruder übernehmen. Das Januar-Transferfenster wird von ihm nicht betroffen sein, und der Wintertransfermarkt wird weiterhin Glasha-esk sein, d.h. es wird nicht viele Veränderungen geben. Vielleicht werden ein paar Spieler gehen und ein paar andere ausgeliehen werden, aber es wird keine überraschenden Transfers geben.