Die AFL ist in dieser Saison eine sehr umkämpfte Liga, und die Situation ist wie eine Wolke der Unsicherheit. Der FC MacArthur stand einst an der Tabellenspitze, doch unter dem Dunst der aufeinanderfolgenden Niederlagen ist er nun auf den fünften Platz abgerutscht.
Während der drei Niederlagen in Folge hat die Mannschaft drei Tore pro Spiel kassiert, was sicherlich ein Weckruf für Mannschaftsführer Stefan Stefanowski ist. Es sieht so aus, als ob er auf dem Trainingsplatz noch mehr an der Defensive arbeiten muss, um die Mannschaft wieder zu einem sicheren Rückhalt zu machen.
Was die Offensivreihe betrifft, so ist Xie Ming, ein ehemaliger Torjäger in Frankreich, in letzter Zeit in Hochform und hat in sechs Spielen drei Tore erzielt. Mittelfeldspielerin Davina ist eine großartige Verbindungsspielerin, die die vorderste Reihe ständig unterstützt und Spielerinnen aus den Sperren in den Angriff schickt. Mittendrin ist Mafemina ein wichtiger Bestandteil der taktischen Aufstellung des FC MacArthur.
Die Newcastle Jets, das Team, für das ich früher gespielt habe, hat sich in den letzten vier Spielen mit zwei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage gut geschlagen.
Bouchakia erzielte in der letzten Runde der Liga zwei Tore und verhalf seinem Team zu einem 2:0-Sieg gegen Western Union, was eine bemerkenswerte Leistung war. Obwohl er zu Beginn der Saison keine guten Leistungen zeigte, hat er in den letzten drei Spielen drei Tore beigesteuert und sein Selbstvertrauen ist definitiv gestiegen. Ich gehe davon aus, dass seine Schnelligkeit im Konterspiel ein großer Vorteil für die Mannschaft sein wird.
Allerdings wird der Topscorer Stendy Lupus wegen einer Sperre fehlen, was für die Newcastle Jets sicherlich ein schwerer Schlag sein wird. Ich bin gespannt, ob der junge Torjäger Archie Gwynne seinen ersten Einsatz in dieser Saison haben wird. Obwohl er bisher nur ein Tor in der Liga erzielt hat, glaube ich fest daran, dass er ein gewisses Potenzial hat.