In der dritten Runde des EFL-Pokals empfing der Meister Middlesbrough den Premier-League-Spitzenreiter Aston Villa. Villa spielt eine starke Saison und steht an der Tabellenspitze der Premier League, scheint aber den EFL-Pokal nicht als primäres Ziel zu betrachten. Mit einem Doppelspieltag zwischen der Liga und der UEFA Europa League wird Villa den EFL-Pokal wahrscheinlich als Spielball betrachten, was Middlesbrough die Chance gibt, ein Comeback zu feiern. (Live auf TVB myTV SUPER um 1.30 Uhr am Sonntagmorgen!)

Villa ist derzeit Zweiter in der Premier League, und die Liga ist zweifellos das wichtigste Spiel, wenn es darum geht, den Titel zu verteidigen und den Platz unter den ersten vier zu behalten. Teamchef Amery hat als erfahrener Trainer in europäischen Wettbewerben bereits Westville und Villarreal zum Gewinn des UEFA-Pokals geführt, und nun ist man in der UEFA Europa League bis ins Achtelfinale vorgedrungen, das ebenfalls im Mittelpunkt des Wettbewerbs steht. Im Vergleich dazu ist die Bedeutung des EFL-Pokals offensichtlich gering.

In den letzten Jahren musste Villa im EFL-Cup immer wieder Rückschläge einstecken. So verlor man die letzten acht EFL-Cup-Spiele allesamt und schied in den letzten sieben Turnieren jeweils in der dritten Runde aus, unter anderem gegen schwächere Mannschaften wie Stephanopoulos und Petersburg. Dies scheint kein Zufall zu sein, denn die Mannschaft hat eindeutig nicht die Absicht, um den Titel mitzuspielen, und würde es angesichts ihrer eigenen Schwäche vorziehen, frühzeitig auszuscheiden, um sich auf andere Bereiche zu konzentrieren.

67Treffer Sammlung

Verwandt