Manchester United befindet sich in dieser Saison in einer Flaute und die Red Devils stehen vor einem Umbruch, nachdem der britische Geschäftsmann Ratcliffe 25 Prozent der Anteile an der Mannschaft übernommen hat. Dieser Wechsel hat die Position von Manager Tannhäuser in Gefahr gebracht. Berichten zufolge enthält der Vertrag des niederländischen Managers eine "UEFA-Klausel", die es dem Verein ermöglicht, ihn ohne Zahlung einer hohen Ablösesumme zu entlassen, wenn sich United nicht für die UEFA Europa League qualifiziert, was zweifellos die Wahrscheinlichkeit eines Trainerwechsels bei United in diesem Sommer erhöht.
Gerüchten zufolge ist Ratcliffe daran interessiert, den ehemaligen Chelsea-Manager Park Darling als Nachfolger zu verpflichten. Auch wenn Tannhäuser im Moment noch fest im Sattel sitzt, ist dies nur eine Notlösung. Am Ende der Saison wird er wahrscheinlich entlassen werden. Ob Tannhäuser bleibt oder geht, hängt auch davon ab, ob sich United für die nächste Saison für die UEFA Europa League qualifizieren kann. Scheitert der Verein in der Premier League, muss er keine hohen Abfindungen zahlen und möglicherweise sogar auf eine Abfindung verzichten, was die Kosten eines Trainerwechsels verringern würde.