Middlesbrough empfängt Chelsea im Viertelfinal-Hinspiel des EFL-Pokals. Middlesbrough ist die einzige Mannschaft, die nicht aus der Premier League kommt, und ihre Stärke ist weit von der der anderen drei Mannschaften entfernt. In der letzten Runde des EFL-Pokals versuchten sie, Aston Villa herauszufordern, verloren aber leider. Obwohl sie heute Abend den Heimvorteil haben, wird es für sie schwierig sein, einen Unterschied zu machen. Die "Blue Warriors" hingegen sind wieder in Form und haben in den letzten Jahren nur selten gegen unterklassige Gegner verloren, so dass sie den Spieß umdrehen dürften und ein Auswärtssieg nicht zu unterschätzen ist. (Das Spiel wird am Mittwoch um 4 Uhr morgens live auf HOY TV 77 übertragen).
Der FC Chelsea befindet sich in dieser Saison in der Umbauphase, und seine Leistungen haben die Fans sehr enttäuscht. Doch nach einer halben Saison hat sich die Leistung der Mannschaft allmählich stabilisiert. In der letzten Runde des EFL-Pokals schlug Chelsea Preston zu Hause mit 4:0 und holte damit den zweiten Dreier in Folge in dieser Saison. Die Offensivreihe um Golpenma, Staanen und Medilli beginnt, sich zu verstehen, und hat in letzter Zeit 9 Tore erzielt.
An der Qualität von Chelseas Spielern gibt es eigentlich keinen Grund zu zweifeln. Sie haben selten gegen unterklassige Mannschaften verloren, auch nicht gegen das kürzlich ausgeschiedene Championship-Team Preston. Chelsea ist in 28 aufeinanderfolgenden Spielen gegen unterklassige Mannschaften im Landespokal ungeschlagen geblieben. Außerdem hat Chelsea alle 9 Spiele in der Vergangenheit gewonnen und in allen 9 Spielen den Gegner ausgeschaltet, so dass Middlesbrough wehrlos war.