Wenn am Samstag die Sonne aufgeht, beginnt in Katar der Asien-Pokal, das größte Fest des asiatischen Fußballs, bei dem 24 Großmächte um den Ruhm kämpfen. Neben den traditionellen Schwergewichten wie Japan, Südkorea, Australien, Iran, China und Saudi-Arabien werden auch neue Gesichter wie Maba in der Finalwoche mitmischen. Der ehemalige japanische Nationalspieler Shouren Sato wird die Gruppensituation für die Fans im Vorfeld dieses Fußballfestes analysieren.

Gruppe A: Gastgeber Katar sichert sich den Sieg

Als Gastgeber ist Katar gut auf den Asien-Cup vorbereitet, und da die Gruppe A eine reine Weste hat, wird erwartet, dass der amtierende Weltmeister Katar die Gruppe als Erster abschließt. Trotz des schlechten Abschneidens bei der Weltmeisterschaft 2022 ist die Weltmeisterschaft ein viel höheres Niveau, und es wird erwartet, dass Katar beim Asien-Cup gut spielt und weiterkommt.

China: Durchbruch auf dem zweiten Platz - Altes trifft auf Neues

Der chinesische Fußball befindet sich in einer kritischen Übergangsphase zwischen dem Alten und dem Neuen, und die aktuelle Situation ist schwankend. China hat jedoch eine starke Mannschaft und wird voraussichtlich den zweiten Platz in der Gruppe belegen und in die K.o.-Phase einziehen. Wu Lei, das Herzstück der Mannschaft, wird dabei eine Schlüsselrolle spielen.

Tadschikistan: Herausforderungen als erstmaliger Qualifikant

Die Tadschiken, die zum ersten Mal an der Gruppenphase des Asien-Pokals teilnehmen, werden sich voraussichtlich in Gruppe A qualifizieren. Allerdings werden die Tadschiken hart kämpfen müssen, um gegen den Libanon zu gewinnen. Das Spiel zwischen China und Tadschikistan wird über die Qualifikation in dieser Gruppe entscheiden.

Gruppe B: Durchbruch für Australien erwartet

Australien ist das erfolgreichste Team Asiens bei der Weltmeisterschaft 2022. Mit neuen Stars und Aylett als Trainer wird Australien voraussichtlich an die Spitze der Gruppe B aufsteigen. Der Schlüssel zum Weiterkommen Australiens wird der Teamgeist sein.

Usbekistan: dicht auf den Fersen, im Kampf um den zweiten Platz

Usbekistan hat eine Reihe potenzieller Stars in seinem Kader und wird voraussichtlich den zweiten Platz belegen und aufsteigen. Syrien und Indien werden um den dritten Platz kämpfen, wobei Syrien voraussichtlich Indien schlagen wird, um weiterzukommen.

Gruppe C: Iran führt deutlich

Der Iran hat bei der letzten Weltmeisterschaft eine schwache Leistung gezeigt, ist aber offensiv stark und wird sich voraussichtlich als Erster der Gruppe C qualifizieren. Asmon wird ein Schlüsselspieler für den Iran sein.

VAE: Neuer Manager Paul Bintou bringt Veränderung

Es wird erwartet, dass sich die VAE unter dem neuen Trainer Paul Bintu als Zweiter qualifizieren. Sie wollen in der Gruppenphase ihre Stärke zeigen, um sich für das Achtelfinale zu qualifizieren.

Palästina: Geschichte im Werden, Hoffnung auf Fortschritt

Palästina wird bei diesem Asien-Cup voraussichtlich den dritten Platz belegen und hat die Chance, das Achtelfinale zu erreichen. Hongkong wird in dieser Gruppe auf harte Konkurrenz treffen.

Gruppe D: Japan führt die Gruppe mit Überklassen an

Japan ist eine starke Mannschaft und wird voraussichtlich an die Spitze der Gruppe D aufsteigen. Trotz der späten Rückkehr einiger Spieler bleibt die japanische Mannschaft insgesamt stark.

Irak und Vietnam: der Kampf um den zweiten Platz

Es wird erwartet, dass der Irak die Gruppenphase als Zweiter abschließt und ins Achtelfinale einzieht. Vietnam wird voraussichtlich Dritter und hat damit bessere Chancen auf das Weiterkommen.

Gruppe E: Südkorea führt die Tabelle an

Südkorea verfügt über eine starke Mannschaft und wird sich voraussichtlich an der Spitze der Gruppe E qualifizieren. Spieler wie Kim Min Jae und Son Heung Min werden eine Schlüsselrolle spielen.

Malaysia: Herausforderung für Südkorea im Kampf um den zweiten Platz

Es wird erwartet, dass Malaysia die Gruppe als Zweiter abschließt und ins Achtelfinale einzieht. Das Duell zwischen Bahrain und Malaysia wird über die endgültige Platzierung in der Gruppe entscheiden.

Gruppe F: Saudi-Arabien erwartet den ersten Platz

Es wird erwartet, dass sich Saudi-Arabien als Erster der Gruppe F qualifiziert. Vinzenis Trainerfähigkeiten werden Saudi-Arabien helfen, gute Ergebnisse zu erzielen.

Thailand: Herausforderungen für den zweiten Platz

Es wird erwartet, dass Thailand die Gruppe als Zweiter abschließt und ins Achtelfinale einzieht. Kirgisistan und Oman werden voraussichtlich den dritten Platz belegen.

Gruppe F: Saudi-Arabien erwartet den ersten Platz

Es wird erwartet, dass sich Saudi-Arabien als Erster der Gruppe F qualifiziert. Vinzenis Trainerfähigkeiten werden Saudi-Arabien helfen, gute Ergebnisse zu erzielen.

30Treffer Sammlung

Verwandt