Im Jahr 2024, dem Jahr des "jährlichen Festes" im Bereich der Sportveranstaltungen, haben sich die UEFA-Europameisterschaft, der America's Cup, der Afrikanische Nationen-Pokal und der Asien-Pokal dafür entschieden, in diesem Jahr zu beginnen. Von diesen vier großen Turnieren ist der America's Cup mit einem Preisgeld von 10 Mio. US$ (78 Mio. HK$) besonders attraktiv, während der Asien-Cup mit einem relativ geringen Preisgeld von 5 Mio. US$ (39 Mio. HK$) für die Siegermannschaft dotiert ist, was nicht einmal so viel ist wie beim Afrikanischen Nationen-Pokal.
Das Preisgeld des America's Cup beträgt 10 Millionen US-Dollar allein für den Sieger und 5 Millionen US-Dollar für den Zweitplatzierten. Im europäischen Fußball, der traditionell für seine hohen Preisgelder bekannt ist, beträgt das Preisgeld für den Sieger der diesjährigen Europa League sogar 8 Mio. EUR (ca. 68 Mio. HK$), während der Zweitplatzierte ebenfalls 5 Mio. EUR erhält.
Es ist erwähnenswert, dass es in der Europa League auch einen "progressiven Bonus"-Mechanismus gibt: Bleibt ein Team von der Gruppenphase bis zum Finale ungeschlagen, kann der Bonus bis zu einem Höchstbetrag von 28,25 Millionen Euro (rund 240 Millionen Hongkong-Dollar) kumuliert werden.
Das Preisgeld für den diesjährigen Afrikanischen Nationen-Pokal wurde ebenfalls deutlich erhöht: Der Sieger erhält 7 Millionen US-Dollar (etwa 54,7 Millionen HK$), der Zweitplatzierte 4 Millionen US-Dollar und die dritt- und viertplatzierten Mannschaften jeweils 1,3 Millionen US-Dollar.