In den kommenden spannenden Spielen des Afrikanischen Nationen-Pokals habe ich ein Faible für den Senegal, den bisherigen König der Gruppe C, der im ersten Spiel der Gruppenphase gegen Gambia die Titelverteidigung anstrebt.
Der Senegal hat sich gut auf seine Kampagne vorbereitet und seine ersten vier Spiele ohne Gegentor gewonnen. Erfahrene Premier-League-Spieler wie Berbischaya, Ghoulibani und Torhüter Edouard Aventis haben eine undurchdringliche Abwehrreihe gebildet. Auf der Offensivseite führt Sardinho Vinny das Team an, während Nicolas Jackson und Ismaila Saya die Mannschaft vervollständigen - eine Kombination, die den Gegnern Kopfzerbrechen bereiten wird. Es wäre keine Überraschung, wenn der senegalesische Dreizack gemeinsam das Tor trifft. Gambia war zuletzt mit drei Niederlagen und vier Gegentoren in einer schlechten Verfassung, so dass der Titelverteidiger in diesem Spiel wohl einen Vorteil suchen wird.
In der gleichen Gruppe trifft Kamerun auf Ghana, ein echtes Spitzenspiel. Obwohl ich Kamerun die Qualifikation zutraue, wird Ghana ein harter Brocken sein. In den letzten fünf Spielen hat Kamerun nur einen Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen errungen, und das Fehlen von Torhüter Oonana von Manchester United könnte sich auf die Leistung des Teams auswirken. Die Entscheidung von Kameruns Trainer Sangji, den Stürmer Zoup Moting von Bayern München nicht einzusetzen, ist verwunderlich, und die Mannschaft wird auf Abubakar und Togo Igambi setzen. Ginebra hat schon oft gegen Kamerun gespielt, ist in den letzten drei Spielen ungeschlagen und hat Nigeria in den Vorbereitungsspielen besiegt, aber da Starstürmer Gulas verletzt ist, ist es noch unklar, ob sie den Spieß gegen Kamerun umdrehen können.
In der Gruppe D will Algerien nach der verpassten Titelverteidigung ein Comeback feiern. Als zweimaliger Afrikanischer Nationen-Pokal-Meister hoffen sie auf einen guten Start in das Turnier und eine Fortsetzung ihrer Siegesserie der letzten fünf Spiele. Die Nummer eins, Marius, hat sich vorgenommen, sein Team wieder an die Spitze zu führen, was den Gegner zweifellos unter Druck setzen wird. Obwohl Angolas Form im Vorfeld des Turniers ebenfalls beeindruckend ist, bleibt es fraglich, ob sie auch gegen Algerien ungeschlagen bleiben können.