[Obwohl der japanische Star Junya Ito in einen Skandal um sexuelle Übergriffe verwickelt war, bewahrten die Blue Knights am Mittwoch (31.) im Achtelfinale des Asien-Pokals ihre Moral und gewannen durch Tore von Yasutoshi Do, Kanei Kubo und Eisei Ueda mit 3:1 gegen Bahrain und zogen in die Runde der letzten Acht ein.
Vor dem Spiel verbreiteten die japanischen Medien die schockierende Nachricht, dass Junya Ito nach einem Aufwärmspiel in Peru Mitte Juni letzten Jahres mit mehreren Frauen zu Abend gegessen hat und dann gemeinsam in einem Taxi gefahren ist, wo sich die unauffindbaren Frauen schließlich betrunken haben und sexuell angegriffen wurden. Die geschädigte Frau A gab an, dass sie aufgewacht sei und Ito auf ihr gelegen habe. Anschließend verlangte Frau A von Ito eine Entschuldigung, doch dieser beharrte darauf, dass die beiden Parteien den Sex freiwillig hatten, und bot eine finanzielle Entschädigung als Gegenleistung für die Geheimhaltung von Frau A an. Frau A glaubte jedoch, dass Ito keine Reue zeigte, und erstattete zusammen mit einem anderen Opfer, Frau B, Strafanzeige. Die japanische Polizei hat sich nun in die Ermittlungen eingeschaltet.
Mit Junya Ito auf der Bank wurde Japan von Keido Nakamura und Yasutoshi Don angeführt, mit Eisei Ueda an den Pfeilen, und kontrollierte das Spiel gegen eine etwas schwächere Bahrain-Mannschaft. Nach 31 Minuten traf Sung-Ya Kumagata mit einem Fernschuss von der rechten Seite den Pfosten, und Yasutoshi Don war zur Stelle, um das Ergebnis zu erhöhen und Japan in Führung zu bringen. Der Mittelfeldspieler Renyo musste jedoch verletzungsbedingt ausscheiden, und Hidemasa Morita wurde eingewechselt, so dass Japan zur Halbzeit mit einem Tor Vorsprung in die Pause ging.