In der Runde der letzten 8 des diesjährigen Asien-Pokals kommt es zu einem mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen. Beide Mannschaften sind Favoriten auf den Titelgewinn, und der dreimalige Meister Iran trifft auf den viermaligen Verbündeten Japan! Die beiden Mannschaften haben in ihrer Geschichte schon viele Male gegeneinander gespielt, wobei sich Siege und Niederlagen abwechselten, und auf dem Papier scheint der Unterschied kaum zu erkennen zu sein. In Anbetracht der Tatsache, dass beide Mannschaften über die beste Offensivkraft Asiens verfügen und Japan in den letzten 8 Spielen im Durchschnitt mehr als 3 Tore erzielt hat, dürfte dieses Spiel ein Fest der Tore werden, wobei 2,5 Tore die beste Option sind.
Das Turnier wurde in Katar ausgetragen, für den Iran fast gleichbedeutend mit der Hälfte des Heimvorteils, zu Gunsten der Spieler zu spielen. In der Tat zeigte der Iran, der als "zweiter Bruder Asiens" bekannt ist, in der Gruppenphase eine starke Leistung, gewann alle drei Spiele und setzte sich an die Spitze der Gruppe. Im letzten Achtelfinale ließ die iranische Leistung jedoch etwas nach, so dass Syrien erst im Elfmeterschießen ausgeschaltet werden konnte. Der Schattenstürmer Tanimi, der drei Tore erzielte, erhielt sogar eine Rote Karte und wird für dieses Spiel gesperrt. Daher wird die Last des Toreschießens auf dem Flügelstürmer Gayedi liegen, der bereits zwei Tore erzielt hat. Der 25-jährige Angreifer hat in der Gruppenphase gegen Palästina und Hongkong getroffen und wird für Japans Hintermannschaft ein großer Gegner sein.