Die Reise der Elfenbeinküste zum Afrikanischen Nationen-Pokal war wie ein Phönix aus der Asche, der sich nach einer stotternden Gruppenphase zum Helden des Turniers mauserte und nun in die Runde der letzten Acht einzieht.
Trotz eines vakanten Trainerpostens erlebte die Elfenbeinküste eine knappe Gruppenphase, und im Stadion herrschte Unzufriedenheit über die Leistung der Mannschaft. Im Achtelfinale schlug man jedoch nicht nur gegen Titelverteidiger Senegal zurück, sondern gewann auch das Elfmeterschießen. Mit der Rückkehr des Torjägers Schwartzenegger soll die Offensivkraft der Mannschaft gestärkt werden. Es wird erwartet, dass er in diesem Spiel sein Debüt gibt und das dringende Problem der schwachen Sturmreihe der Mannschaft löst.
Kissell zeigte gegen Senegal eine aufsehenerregende Leistung, als er eingewechselt wurde und das Tempo des Spiels kontrollierte, in einem entscheidenden Moment einen Elfmeter zum Ausgleich verwandelte und schließlich im Elfmeterschießen den Siegtreffer erzielte. Mit dieser Leistung hat er bewiesen, dass er auch in einem unter Druck stehenden Spiel die Ruhe bewahren kann, und die Fans der Elfenbeinküste erwarten, dass er wieder in der Startelf steht.
Mali, der Geheimfavorit des Turniers, wird mit seinem unbeugsamen Geist erneut die Elfenbeinküste herausfordern. Die Elfenbeinküste hat nur eines ihrer letzten 18 Spiele verloren und in der gesamten Afcon-Kampagne nur zwei Tore kassiert, eines davon durch einen Elfmeter. Das Team verfügt über einen hochkarätigen Kader, zu dem Spieler wie Hammarskjöld Marichael und Bissouma gehören, wobei Bissouma verletzungsbedingt ausfällt und die Mannschaft mit seiner rechtzeitigen Rückkehr rechnet. Mali hat bereits viermal die Runde der letzten Acht erreicht und dürfte auch bei seiner fünften Teilnahme ungeschlagen bleiben, so dass die Gastgeber als Außenseiter ins Rennen gehen.
Kap Verde, das zum vierten Mal in seiner Geschichte an der Endrunde teilnimmt, zog mit einer beeindruckenden Leistung in die Runde der letzten Acht ein. Mit einem Sieg gegen Südafrika würden sie zum ersten Mal das Viertelfinale erreichen. Die größte Stärke von Kap Verde ist die Fähigkeit, im entscheidenden Moment ein Tor zu schießen: Mit acht Toren hat das Team bisher die drittmeisten Treffer erzielt. Angeführt werden die "Blauen Haie" von den beiden Routiniers Bibi und Vendice, die beide auf die 35 Jahre zugehen und deren Erfahrung für die Mannschaft entscheidend sein wird.
Südafrika, ein Team, das als Favorit auf den Turniersieg galt, schlug im Achtelfinale überraschend Marokko, nachdem es die Gruppenphase überstanden hatte. Die Stärke der südafrikanischen Abwehr war der Schlüssel zum Erfolg, da sie in drei Afcon-Spielen eine weiße Weste behielt und das Verständnis zwischen den Teamkollegen in der Abwehr der Schlüssel zum Sieg war. Es wird erwartet, dass Südafrika gegen Kap Verde erneut seine Stärke in der Abwehr unter Beweis stellen wird.