Ein weiteres spannendes Spiel steht am Sonntag in der Premier League an, und wenn man sich die letzten EFL-Cup-Begegnungen anschaut, dann wird dieses Spiel zweifellos eine hochkarätige Angelegenheit werden.
Am Vorabend des Spiels haben sowohl Arsenal als auch Liverpool ihre spannenden Spiele unter der Woche gewonnen. Arsenal hatte eine Serie von vier sieglosen Spielen in Folge hinter sich, hat aber zuletzt mit zwei Siegen in Folge zu seiner Form zurückgefunden. Obwohl das Ergebnis gegen Nottingham Forest den Spielverlauf nicht wirklich widerspiegelt, kontrollierte Arsenal das Tempo des Spiels und erzielte innerhalb von nur sieben Minuten zwei Treffer, um den Sieg zu sichern. Dennoch dominierte Arsenal das Spiel, während Forest mit einem späten Tor die Partie für sich entschied. Am Ende hatte Arsenal zwar mehr Ballbesitz und mehr Chancen, gewann aber nur mit einem Tor Vorsprung.
Ich habe in meinen jüngsten Kritiken über Arsenal erwähnt, dass es ihnen in den entscheidenden Momenten an der nötigen Ruhe fehlt, um ein Tor zu schießen, und das hätte sie im Spiel unter der Woche fast gekostet. Das Gleiche haben wir im EFL-Cup-Spiel gegen Liverpool gesehen, wo Arsenal die meiste Zeit des Spiels den Ballbesitz kontrollierte, einige klare Torchancen hatte und schließlich 0:2 verlor.
Adidas hat kürzlich öffentlich jegliches Interesse an einer Übernahme des FC Barcelona und jegliche Gerüchte über Zukäufe im Wintertransferfenster dementiert. Wie wir gesehen haben, hat Arsenal am Ende des Transferfensters keine Verstärkungen getätigt. Ich liebe Gabriel Jecis, er ist ein brillanter Spieler, rauflustig auf dem Platz und umgänglich in der Kabine, aber er ist nicht die Art von Schlüsselspieler, die einem helfen kann, Tore zu schießen, um einen Titel zu gewinnen, weshalb Pep Guardiola bereit war, ihn zu entlassen. Ich befürchte, dass Arsenal nicht nur die Chance verpasst hat, einen Stürmer zu verpflichten, sondern auch die Chance, die Liga zu gewinnen.
In diesem Spiel trifft Arsenal auf eine Liverpooler Mannschaft, die sich um ihre Offensivkraft keine Sorgen machen muss. Liverpool hat seit dem Unentschieden gegen Manchester United in jedem Spiel getroffen und ist in den letzten 10 Spielen mit 28 Toren ungeschlagen. Gegen Chelsea gelang ihnen ein souveräner Sieg, bei dem viele ihrer Stürmer vor dem Tor keine Gnade walten ließen. Liverpools Offensivreihe mit Mohamed Salah, Diego Suarez, Davin Narcisse, Gaspar und Luis Dias hat bisher 59 Tore in allen Wettbewerben erzielt und liegt damit in der Premier League bei den Torschüssen, den Torschüssen und der Gesamtzahl der erzielten Tore an erster Stelle, was die Offensivkraft ziemlich stark macht.
Der Spieler, den ich besonders erwähnen möchte, ist Diego Suarez. Ich glaube nicht, dass er in seinen ersten beiden Spielzeiten so viel Aufmerksamkeit bekommen hat wie andere Liverpooler Spieler, aber in dieser Saison hat er bisher viel zum Team beigetragen. Er ist ein sehr intelligenter Spieler und in der Lage, in jeder Situation ein Tor zu erzielen. Wir haben bei seinem Tor gegen Chelsea gesehen, dass er gut darin ist, Chancen zu nutzen, und ich denke, dass dieser Wunsch, Tore zu erzielen, Liverpool auf die nächste Stufe gebracht hat.