Im ersten Spiel des Achtelfinales der UEFA Europa League trifft der letzte Meister Manchester City auswärts auf das dänische Spitzenteam Kopenhagen. Die Blaumonde haben derzeit eine Siegesserie von 10 Spielen in allen Wettbewerben und sind den Gegnern insgesamt weit überlegen. Es wird erwartet, dass sie in der Offensive alles geben, und die Wahrscheinlichkeit eines Sieges ist recht hoch, daher ist der Auswärtssieg heiß, und die Raubtiere sind begierig darauf, ihn zu holen. In den letzten 6 Spielen der UEFA Europa League hat City 3 oder mehr Tore erzielt, und wenn sie dieses Mal den Median von 2,5 Toren erreichen, dürfte die Tormarke geknackt werden. (Live auf Now 643 um 4 Uhr am Mittwoch)

Kopenhagen setzte sich in der Gruppenphase gegen Galatasaray und Manchester United durch und erreichte den zweiten Platz in der Gruppe, was vor allem auf seine offensive Spielweise zurückzuführen ist. Der 4:3-Heimsieg gegen Manchester United hat dem Selbstvertrauen und der Moral der Mannschaft einen großen Schub gegeben. Selbst auswärts gegen Traditionsklubs wie Bayern München konnte Kopenhagen punkten, so dass man gegen Manchester City nicht unbedingt eine konservative Taktik anwenden muss.

Wenn Kopenhagen weiterkommen will, müssen sie ihren Heimvorteil im Hinspiel nutzen und einen Sieg erzwingen. Andernfalls sind die Chancen auf ein Weiterkommen in der nächsten Runde in der Heimspielstätte von Man City äußerst gering. In diesem Spiel wird Kopenhagen wahrscheinlich alles auf eine Karte setzen und eine Offensivschlacht mit City beginnen. In den letzten 4 Heimspielen in der UEFA Europa League hat Kopenhagen in allen Spielen ein Tor erzielt, und selbst wenn sie dieses Spiel verlieren sollten, ist zu erwarten, dass sie ihre Torflaute beenden werden.

76Treffer Sammlung

Verwandt