Beim diesjährigen Asien-Cup ist die südkoreanische Mannschaft bis ins Viertelfinale vorgedrungen und strebt danach, nach 64 Jahren wieder an die Spitze Asiens zu gelangen. Kim Min-jae, ein Innenverteidiger, der für Bayern München in Deutschland spielt, zeigt nicht nur auf dem Spielfeld seine Größe, sondern pflegt auch abseits des Platzes einen strengen Selbstanspruch. Es wird berichtet, dass Kim Min-Jae nach dem Acht-Minuten-Finale gegen Australien zufällig für einen Drogentest ausgewählt wurde und sich trotz des Tests dafür entschied, im Dopingkontrollraum zu bleiben, um sich zu reinigen, auch wenn das Personal ihn wiederholt dazu aufforderte, aber er weigerte sich auch entschlossen, den Raum zu verlassen, um eine negative öffentliche Meinung über die koreanische Mannschaft zu vermeiden.
Kim Min Jae war während der gesamten 120 Minuten des Spiels gegen die australischen Thrasher nicht zu stoppen, und es dauerte zwei Stunden, bis er sich nach dem Spiel zusammen mit seinem Teamkollegen Lee Kang In einem Drogentest unterziehen musste. Während die Zuschauer zurück ins Hotel eilten, um sich auszuruhen, ergriff Kim die Initiative und begann mit dem Aufräumen, indem er Handtücher abwischte und die von den australischen Spielern zurückgelassenen Snackbeutel und Wasserbecher aufräumte. Lee Jae-chul, der koreanische Teammanager, sagte: "Obwohl wir jemanden hatten, der für die Reinigung zuständig war, bestand er darauf, es selbst zu tun, weil er dachte, dass die Außenstehenden über ihn lästern könnten, wenn er das Zimmer unaufgeräumt hinterlässt." Auch Kim Min Jae sagte: "Den Raum aufzuräumen ist keine schwere Arbeit, solange wir sicherstellen können, dass nicht über uns getratscht wird.