Im Viertelfinale des Asien-Pokals kam es am Mittwochabend (7.) im Toumama-Stadion von Gastgeber Katar zu einem leidenschaftlichen Showdown mit dem Iran. Nach einem Rückstand besiegte Katar den Iran, der durch Tore von Asmoun und Chahan Bakshi in Führung ging, dank Toren von Gabbah, Akram Afif und Aymols Ali mit 3:2 und steht damit nach dem letzten Turnier wieder im Finale, in dem es gegen Jordanien um den diesjährigen Titel geht.

Als Titelverteidiger schickt Katar weiterhin den "explosiven Kopf" Stürmer Akram Afif an die Spitze des Teams, mit Amols Ali als Partner in der ersten Reihe und Veteran Ehidus als Ersatzspieler. Die iranische Mannschaft strebt nach 1976 erneut den Einzug ins Finale an, mit einer Reihe von Spielern, die in Europas Top-Ligen spielen, und dem Comeback des Top-Torjägers, Teh Nimi und Asmoun als Partner in der ersten Reihe. Niemi und Asmoun werden zusammen mit Chahan Bakshi und Shavon Heights im zentralen Mittelfeld spielen.

Der Iran war zu Beginn des Spiels der erste Torschütze, und Asmon brachte sein Team bereits nach vier Minuten in Führung. Doch Katar stellte sich schnell darauf ein, und nach 18 Minuten gelang den Gastgebern der Ausgleich, als Gabbards Schuss einen iranischen Spieler traf und der Ball an Torhüter Bilangfen vorbeiging. Katar nutzte die Gunst der Stunde und ging in der 43. Minute durch einen wuchtigen Schuss von außerhalb des Strafraums wieder in Führung, was die Gastgeber kurz vor der Halbzeitpause ausgleichen konnten.

Im Rückspiel traf Ishadollahi Fahi mit einem Schuss, und der Schiedsrichter entschied nach der VAR-Analyse, dass Fahi im Strafraum ein Handspiel begangen hatte, und verhängte einen Strafstoß, den Chahan Bakshi mit der Klinge versenkte, und die iranische Mannschaft erzielte den Ausgleich. Doch Katar ließ sich nicht entmutigen und erzielte in der 83. Minute durch Emol Ali den erneuten Führungstreffer für die Gastgeber.

In der Verlängerung wurde zwar der iranische Spieler Kalisad mit einer roten Karte des Feldes verwiesen, doch die 10-köpfige "persische Armee" ließ sich von der katarischen Abwehr nicht unterkriegen. Bei den letzten Eckstößen ging der iranische Torhüter Bilangfen sogar zu Hilfe, aber der Schuss von Chahan Bakshi in der Verlängerung prallte an den Pfosten und sprang ins Aus. Der Schiedsrichter pfiff das Spiel ab, während die Fans ohrenbetäubende Buhrufe ausstießen. Am Ende schlug Katar den Iran mit 3:2 und zog ins Finale ein.

54Treffer Sammlung

Verwandt