Manchester City empfing im Achtelfinal-Rückspiel der UEFA Europa League den dänischen Spitzenklub Kopenhagen. Die Blues gingen im Hinspiel mit 3:1 in Führung. Dennoch könnte das Spiel nicht so einseitig verlaufen wie erwartet, da ein entscheidendes Duell mit Liverpool in der Premier League auch an Citys Kräften zehren könnte.

Die letzten Spiele von Manchester City waren sehr intensiv, und nach dem letzten Derby zwischen Man City und Manchester United steht das Team nun vor dem Duell mit Liverpool, das zweifellos das wichtigste Spiel in der Premier League ist. In Anbetracht der Strategie von Trainer Gaudio ist zu erwarten, dass City in diesem Spiel nicht alles geben wird, um nicht viel Geld für eine kleine Sache zu verlieren. City hat bereits im Hinspiel einen Zwei-Tore-Vorsprung herausgespielt und kann diesen Vorsprung durch präzises Passspiel und Ballbesitz weiter ausbauen. Es ist zu erwarten, dass es selbst bei einem Sieg nur ein knapper Erfolg wird.

Kopenhagen muss die Initiative ergreifen und angreifen, wenn es sich von der Niederlage erholen will. Die begrenzte Spielstärke und die starke Konterstärke des Gegners machen es jedoch schwierig, anzugreifen. Kopenhagen wird wahrscheinlich nicht zu viele Risiken eingehen, um nicht wieder passiv zu sein.

Kopenhagen hat sich in dieser Saison in der Gruppenphase der UEFA Europa League mit 2 Siegen und 2 Niederlagen in 7 Spielen gut geschlagen. Trotz der 1:3-Niederlage gegen Manchester City im Achtelfinal-Hinspiel zeigten sie sich widerstandsfähig und kassierten sowohl gegen Bayern München als auch gegen Manchester United nur ein Gegentor. Daher könnte Kopenhagens +3-Strategie in diesem Spiel der UEFA Europa League für eine Überraschung sorgen.

33Treffer Sammlung

Verwandt