Am vergangenen Wochenende (24.) ging es auf der internationalen Bühne hoch her. In einer Schlacht der schnellen Tore erzielte Deutschlands Ancolian Waddis gegen Frankreich in nur sieben Sekunden ein Tor, was wohl den Rekord für das schnellste jemals in einem Länderspiel erzielte Tor darstellt. Der slowakische Mittelfeldspieler Bam Gartner, der in einem deutsch-französischen Spiel gegen Österreich spielte, schrieb jedoch ein neues Kapitel in der Fußballgeschichte, indem er noch schneller war - er erzielte das schnellste Tor in einem Länderspiel in nur sechs Sekunden.

Nach dem Aufwärmspiel in der Slowakei stellte Bamgatena einen neuen Rekord für das schnellste jemals erzielte Tor auf, als er mit einem atemberaubenden Tempogegenstoß im Mittelkreis den Ball in nur sechs Sekunden im Netz versenkte. Nach offiziellen FIFA-Angaben wurde der bisherige Rekord 1993 von San Marinos Gottelli gegen England aufgestellt (8,3 Sekunden). Bamgatena hat den Rekord diesmal um zwei Sekunden unterboten, und Österreich konnte sich über einen 2:0-Sieg freuen.

Der 24-jährige Barmgartner, der gerade erst zu RB Leipzig gewechselt ist, sagte nach dem Spiel: "Ich versuche immer, zu Beginn des Spiels schnell zu beschleunigen, und dieses Mal habe ich das richtige Tempo gefunden, und so habe ich das Tor erzielt. Natürlich bin ich sehr glücklich, und das Tor hat Österreich geholfen, das Spiel zu gewinnen, was das Wichtigste ist.

87Treffer Sammlung

Verwandt