Im Viertelfinale der Barclays Premier League (BPL) stehen sich mit Pomeranians und Luhuolisantinos zwei Mannschaften aus der ersten Liga gegenüber. Trotz ihrer gegensätzlichen Stärken waren ihre jüngsten Leistungen recht ähnlich. Beide Mannschaften waren in der Vergangenheit eher vorsichtig und versuchten, Fehler und Zusammenstöße zu vermeiden. In den letzten vier Begegnungen zwischen den beiden Teams fielen die meisten Tore bei zwei oder weniger, wobei die Pommern zwar heiß waren, aber nur selten durchbrechen konnten, so dass ein Median von 2,5 Toren favorisiert wird. (Freitag, 8:35 Uhr Anpfiff)
Pomeranz hat eine solide Saison mit 8 Siegen und 4 Unentschieden in 12 Spielen gespielt und sich an die Spitze der Tabelle gesetzt. Allerdings hat die konservative Taktik von Trainer Ledo Ferrana den Angriff und die Verteidigung der Mannschaft gebremst und die Anzahl der erzielten Tore begrenzt. In den letzten 10 Spielen fielen in 7 Fällen weniger als zwei Tore, und nach dem Einzug ins Viertelfinale ist die Mannschaft nur noch einen Schritt vom Finale entfernt. Um Waterloo zu vermeiden, müssen die Pommern ihre stabile Form beibehalten, und selbst wenn sie gewinnen, wird es ein spannender Wettbewerb.
Luhuoli Santinho hingegen hat sich in letzter Zeit nicht gerade mit Ruhm bekleckert. In der Runde der letzten 8 spielte man gegen São Paulo 1:1 unentschieden und schaltete den Gegner schließlich im Elfmeterschießen aus, wodurch man eine Pechsträhne hatte. Die Erfahrung von Luhuori Sentinel im Kampf gegen starke Mannschaften wird ihnen helfen, in dieser Runde Selbstvertrauen zu tanken, um sich mit Pomeranian zu messen. Mit ihrer robusten Spielweise ist zu erwarten, dass Luhuori Sentinel in diesem Spiel Tore schießen wird.