Im Gespräch mit Rai Sport nach der Niederlage gegen Spanien in der zweiten Runde der Europa League-Gruppenphase gab der italienische Nationalspieler Cambiasso eine ehrliche Einschätzung des Turniers ab und äußerte seine Vorfreude auf die kommenden Herausforderungen.
Cambiasso erkannte zunächst die Stärke der spanischen Mannschaft an: "Es war ein hartes Spiel und Spanien ist eine sehr gute Mannschaft. Sie haben bewiesen, dass sie an diesem Abend stärker waren als wir und haben deshalb das Spiel gewonnen." Seine Worte verrieten seinen Respekt vor dem Gegner und sein objektives Wissen über den Ausgang des Spiels.
Mit Blick auf das nächste Spiel sagte Cambiasso: "Leider müssen wir uns jetzt neu formieren und unsere Energie in das nächste Spiel gegen Kroatien stecken." Seine Worte zeugen von der Professionalität und der positiven Einstellung der Spieler, die selbst im Angesicht einer Niederlage noch in der Lage sind, ruhig zu bleiben, ihren Zustand schnell anzupassen und sich auf neue Herausforderungen vorzubereiten.
Über die taktischen Vorgaben von Trainer Luciano Spalletti, als er eingewechselt wurde, sagte Cambiasso: "Er wollte, dass ich der Mannschaft helfe, den Ball besser zu kontrollieren und die gegnerische Abwehr auseinander zu ziehen, indem ich die Breite des Feldes beibehalte." Er war aber auch ehrlich genug, um zuzugeben, dass er bei der Umsetzung dieser taktischen Vorgabe vielleicht nicht in Bestform war. "Spanien spielt ein deutlich höheres Tempo, und das war für das Spiel entscheidend. Sie waren reaktionsschneller und schlauer und haben deshalb das Spiel gewonnen."
Abschließend betonte Cambiasso, dass die Mannschaft ruhig und konzentriert bleiben müsse, denn "alles kann sich jederzeit ändern". Er ermutigte seine Mannschaftskameraden, schnell wieder zu Kräften zu kommen und gegen Kroatien ihre beste Form zu zeigen.